Weinfest und Frühschoppen

Gedern (red). Für fröhliche Feierlichkeiten bot dieser Tage das romantische Barockschloss in Gedern die ideale Kulisse, berichtet die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. So meinte es der »Wettergott« gut mit den Besucherinnen und Besuchern des dritten Weinfestes auf dem Schloss »und empfing diese mit einer lauen Sommernacht, die perfekt zum Feiern einlud«.
Im festlich beleuchteten Schlosshof konnten sich die Besucher an den Weinen verschiedener Anbieter aus Staufenberg (griechischer Bio-Wein), Altenstadt und Büdingen (französische und deutsche Weine) gütlich tun. Dazu wurde ein Teller mit Fingerfood von einem Restaurant in Burkhards serviert.
Schunkelstimmung mit Seementalern
Für Partystimmung, die zum Mitsingen und Tanzen einlud, sorgten das Duo Tito, Tine Lott und Thomas Richter. Das fröhliche Fest dauerte bis in die Nacht und ließ den Wunsch nach einer Wiederholung aufkommen.
Freunde von Bier und Blasmusik kamen kürzlich ebenfalls auf ihre Kosten: Die Bühne im Schlosshof wurde von den Seementaler Musikanten eingenommen, und schnell füllte sich der Hof mit Besuchern des musikalischen Frühschoppen. Über 300 Gäste fanden sich ein und sorgten für ein »volles Haus«. Bei gut gekühltem Bier und anderen Getränken stieg rasch die Stimmung, während die Seementaler ein Wunschkonzert anboten, bei dem bekannte und beliebte Melodien gespielt wurden. »Klatschen und Schunkeln prägte das Bild im sonnendurchfluteten Schlosshof, in dem die Mitarbeiterinnen des Kultur- und Tourismusbüro auch frisch gegrillte Würstchen verkauften«, heißt es in der Mitteilung der Stadt abschließend.