1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

»Wenn es Weihnacht wird«

Erstellt:

Kommentare

rueg_Gedern_Gesangverein_4c_1
Seit 2019 erstmals wieder ein Glanzlicht in der Adventszeit: das große Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Liederkranz 1842 Gedern am 16. Dezember. © Red

Gedern (mü). Der Männergesangverein Liederkranz Gedern lädt zum ersten Mal nach knapp drei Jahren Pandemie wieder zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert in die evangelische Kirche der Vulkanstadt ein. Am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr, wird Chordirektor Hartmut Fillsack den Taktstock heben, Einlass in das Gotteshaus ist bereits ab 18.30 Uhr.

»Immer, wenn es Weihnacht wird« heißt das Motto des Konzertereignisses, zu dem der Liederkranz, wie es ebenfalls schon zur Tradition geworden ist, auch Gäste gebeten hat: Erstmals dabei ist das Kammerorchester »Les Cordes« aus Büdingen unter der Leitung von Simon Ullmann, das mit Cello, Querflöte und E-Piano auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmt. Die Musikerin Jenia Bezborodova aus der Ukraine wird auf ihrer Bandura Klänge aus ihrer Heimat intonieren, an der Orgel setzt Georg Braun eigene festliche Akzente. Zudem rezitiert der renommierte Schauspieler und Hochschuldozent Edgar M. Böhlke Gedichte zur Adventszeit. Durch das Programm führt als Moderator Robert Wegener, Vorsitzender des benachbarten Männergesangvereins Liederkranz Usenborn.

Umfangreiches Repertoire

Aus dem umfangreichen Repertoire des gastgebenden Männergesangvereins Liederkranz Gedern hat dessen Chordirektor Hartmut Fillsack wiederum eine hochkarätige Auswahl an beliebten sowie eher selten gehörten Advents- und Weihnachtsliedern getroffen, die das Publikum verzaubern werden. »Seit unserem letzten Weihnachtskonzert im Jahr 2019 ist viel passiert«, stellt Reinhold Walper als Schriftführer des Vereins vorab fest. »Die Proben für die Wiederaufnahme unserer festlichen Tradition laufen seit Wochen auf Hochtouren. Wir möchten, dass unsere Besucher für eine kurze Zeitspanne abschalten, genießen, Kummer, Krisen und Stress vergessen können. Dafür werden alle Akteure mit ihrem Können sorgen, unterstützt und verstärkt durch die wundervolle Akustik unserer evangelischen Kirche.«

Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, der Männergesangverein freut sich jedoch über Spenden für einen guten Zweck: Mit dem Erlös möchte man die Tafeln in Schotten, Nidda und Büdingen unterstützen.

Auch interessant

Kommentare