1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Wer hat die besten Argumente?

Kommentare

Ortenberg (leo). Der Förderkreis Oberhessen veranstaltet eine Podiumsdiskussion zur Landratswahl im Wetteraukreis. Dazu ist die Öffentlichkeit für diesen Dienstag, 5. September, ins Bürgerhaus der Stadt Ortenberg (Wilhelm-Leuschner-Straße 6) eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Teilnehmen werden Landrat Jan Weckler (CDU) sowie die Herausforderer Gabriele Faulhaber (Die Linke), Rouven Kötter (SPD) und Thomas Zebunke (Bündnis 90/Die Grünen).

Melina Holzhauer, Kandidatin der Partei, hatte ihre Teilnahme an der Veranstaltung abgesagt.

Christian Renner (Fauerbach) und André Hülsbömer (Dauernheim), Vorstandsmitglieder des Förderkreises, werden die Podiumsdiskussion moderieren und haben sich konzeptionell einiges vorgenommen. Zum Auftakt müssen sich die Kandidaten in einem Oberhessen-Quiz bewähren. Im Anschluss wird es ernster. Themen wie Kinderbetreuungsangebote, Ärzteversorgung im ländlichen Raum, Wasserwirtschaft, Hochwasserschutz, Mobilität und insbesondere der Radwegebau, das Engagement des Kreises für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 oder Initiativen für eine Angleichung der Lebensverhältnisse von Stadt und Land im Kreisgebiet stehen auf dem Fragezettel. Während der Bühneninterviews werden im Publikum Fragen auf Zetteln eingesammelt.

Die HSK-Show aus der Stockheimer Kulturhalle überträgt die Podiumsdiskussion live auf ihren Facebook- und Youtube- Kanälen. Die Übertragung beginnt bereits um 18.30 Uhr. »Mit dieser Liveübertragung wird allen Bürgern, die nicht nach Ortenberg kommen können, trotzdem die Gelegenheit gegeben, an der Veranstaltung teilzunehmen«, sagt Harald Steinke, Chefmoderator und Organisator der HSK-Show.

Auch interessant

Kommentare