Wertvolle Helfer bei Präventionsarbeit

Wetteraukreis (red). Kriminaloberrat Torsten Werner, kommissarischer Leiter der Polizeidirektion Wetterau, hat in der Wetterauer Polizeidirektion in Friedberg sieben neue Sicherheitsberaterinnen und -berater für Senioren begrüßt.
Während einer dreistündigen Veranstaltung erfuhren sie von der Kriminalpolizeilichen Beraterin Sylvia Jacob nicht nur vieles über die Maschen und Tricks von Betrügern, sondern sie lernten auch einfache Mittel und Wege kennen, wie man sich schützen kann. Zum Abschluss stand eine Besichtigung der Polizeistation in Friedberg auf dem Plan. Deren Leiter, Erster Polizeihauptkommissar Christof Stark, gab dabei Einblicke in die tägliche Arbeit der Friedberger Polizeibeamten.
Kostenlose Vorträge
Die Meldungen über Betrüger, die sich beispielsweise als Enkelkind oder Polizeibeamter ausgeben, zeigen laut Polizei, wie wichtig es ist, insbesondere ältere Menschen immer wieder über Betrugsmaschen aufzuklären.
»Nur wer weiß, wie die Täter vorgehen, fällt nicht so leicht auf ihre Lügen herein und ist auch in der Lage, sich vor Straftaten zu schützen«, sagt Polizei-Pressesprecher Tobias Kremp.
Dabei leisteten die Sicherheitsberaterinnen und -berater einen wichtigen Beitrag, weil sie kostenlose Vorträge zu diesem Thema anböten. Sie arbeiteten ehrenamtlich eng mit dem Seniorenbeirat des Wetteraukreises und dem Polizeipräsidium Mittelhessen zusammen, um die Seniorinnen und Senioren im Wetteraukreis über aktuelle Maschen und Vorgehensweisen von Kriminellen aufzuklären, die sich oft speziell ältere Menschen als Opfer aussuchten.
Mit jeder Menge neuem Wissen und Informationsmaterial werden die sieben neuen Berater künftig im Wetteraukreis unterwegs sein, um dieses an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben.