Wetterau mit E-Bike oder Wohnmobil entdecken
Wetteraukreis (red). Einen Eindruck von einem Urlaub in der Wetterau können Interessierte mit den druckfrischen Broschüren »Mit dem Wohnmobil die Wetterau entdecken« und »Geführte Erlebnistouren - per E-Bike die Wetterau entdecken« bekommen.
Landrat Jan Weckler (CDU) und Volker Spies, Geschäftsführer der Tourismus-Region Wetterau, haben die neuen Auflagen jetzt vorgestellt.
An 30 Standorten können Touristen mit dem Wohnmobil die vielfältige Kulturlandschaft der Wetterau und ein abwechslungsreichen Kulturprogramm erleben. Die Broschüre »Mit dem Wohnmobil die Wetterau entdecken« zeigt, wo sich die Stellplätze befinden, ob sie naturnah oder in Stadtnähe gelegen sind, ob Hunde erlaubt sind, ob es Strom und Wasser gibt oder ob ein Spielplatz vorhanden ist. Neben diesen und weiteren Informationen zur Lage und Infrastruktur erhalten die Leserinnen und Leser Ausflugstipps und einen Blick auf die Höhepunkte der Region.
»Die Wetterau hat landschaftlich und kulturell eine Menge zu bieten. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie sind Reisen und Naherholung in deutschen Regionen noch einmal deutlich beliebter geworden. Die neu aufgelegten Broschüren sollen unseren Besuchern die Orientierung erleichtern und dazu beitragen, den Wetteraukreis als Tourismusstandort weiter zu stärken«, sagte Weckler.
Wer gerne mit dem Fahrrad unterwegs ist, für den hält die Broschüre »Per E-Bike die Wetterau entdecken - Geführte Erlebnistouren« viele Informationen bereit.
Das Team der Tourismus-Region Wetterau hat mit der E-Bike-Gästeführerin Elfriede Pfannkuche im zehnten Jahr in Folge ein abwechslungsreiches Tourenangebot zusammengestellt.
Von April bis Ende September führen die Touren an die schönsten Orte der Wetterau - und auch an den ein oder anderen touristischen Geheimtipp. Ob bei Feierabendtouren oder längeren Thementouren: Jeder, der gerne Rad fährt, erlebt die abwechslungsreiche Landschaft von einer wunderbaren und erholsamen Seite. Auf den begleiteten Touren erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem jede Menge über die Besonderheiten der Region.
Beide Broschüren sind in den Tourismusbüros und Rathäusern der Partnerkommunen der Tourismus-Region oder im Internet auf https://tourismus.wetterau.de in digitaler Form erhältlich.