Wieder bezugsfertig

Rommelhausen (red). Aktive der Nabu-Gruppe Limeshain haben jetzt im Wald bei Rommelhausen die Nistkästen gereinigt, von denen die Naturschützer viele bereits vor Jahren zum Schutz der heimischen Vögel aufgehängt hatten. Da sich in alten Nestern häufig Parasiten, etwa Vogelflöhe, Milben und Zecken, ansammeln, müssen sie aus den Kästen entfernt werden, damit die Vogelbrut im kommenden Jahr nicht gleich befallen wird.
Es reicht, wenn der Kasten gründlich ausgefegt wird.
Den richtigen Zeitpunkt für die Reinigung abzupassen, ist jedoch nicht immer einfach, wissen die Nabu-Mitglieder. Denn: Die letzten »Mieter« sollten ausgezogen und noch keine »Nachmieter« eingezogen sein. Aber wenn der Herbst kommt, richten sich Kleintiere, etwa verschiedene Mäusearten, Fledermäuse und Siebenschläfer, aber auch Insekten wie Ohrwürmer, Florfliegen, Wespen- und Hummelköniginnen für das Winterhalbjahr in den Nistkästen ein. Auch einige Vogelarten, beispielsweise Meisen, übernachten in kalten Winternächten gerne in den geschützten Behausungen.
Viele Jahre lang hatte sich Vorstandsmitglied Egon Siebert alleine um die Reinigung im Wald bei Rommelhausen gekümmert. In diesem Jahr wurde er von einem vierköpfigen Team unterstützt.
Negative Überraschungen
»Das war interessant und hat viel Spaß gemacht«, sagte Monika Ditter, Vorsitzende der Nabu-Gruppe Limeshain. »Von den rund 60 Nistkästen, die wir gereinigt haben, waren 95 Prozent belegt«, freute sich Siebert. Und das zumeist von Kohl- oder Blaumeisen, aber auch von Kleibern und Trauerfliegenschnäppern.
Allerdings gab es auch einige negative Überraschungen. »Wir haben sehr viele Nester gefunden, in denen noch alte Eier lagen. In einigen befand sich Kunstwolle«, bedauerte Vorstandsmitglied Jennifer Bauer. An anderen Kästen habe der Kleiber ganze Arbeit geleistet und die Sommerbehausung bis auf das Einflugloch ordentlich verklebt.
Außerdem entdeckten die Nabu-Mitglieder ein Hornissennest, bei einem Kasten hatte vermutlich ein Waschbär oder Marder versucht, das Nest aus der kleinen Öffnung zu ziehen.