Abriss in Södel beginnt

Wölfersheim (pm). In der Melbacher Straße 11 im Ortsteil Södel soll ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen und einer Arztpraxis im Erdgeschoss entstehen. Nach umfangreichen Abstimmungen innerhalb der Ortskernsanierung, der Denkmalpflege und den Fachbehörden sowie einer entsprechenden Fördermittelzusage konnte in dieser Woche der Bauantrag eingereicht werden, wie die Gemeinde mitteilt.
Unter der Leitung des ortsansässigen Planungsbüros Merte wurde nun vorab mit den Abrissarbeiten des Altbestandes begonnen. Eine große Scheune und ein Wohnhaus in der Melbacher Straße sollen in den nächsten Wochen abgerissen werden um Raum für ein neues Projekt zu schaffen, heißt es weiter.
Dr. med Julia Vereshchagina hat im vergangenen Jahr die Praxis von Dr. med Thomas Schneider übernommen. In diesem Jahr konnte sie einen weiteren Ärztesitz übernehmen. Mit den bisherigen Räumlichkeiten komme man jedoch an Grenzen. Doch nicht nur räumlich, sondern auch in Bezug auf die Barrierefreiheit bestehe Handlungsbedarf. Gerade für ältere Patienten im Rollstuhl oder Rollator ist es schwer möglich, in die bisherigen Räumlichkeiten zu gelangen.
Um die ärztliche Versorgung in der Gemeinde langfristig und barrierefrei sicherzustellen, soll eine neue Arztpraxis innerhalb des Mehrfamilienhauses in Södel entstehen. An dem Projekt arbeitet die Gemeinde nach eigenen Angaben schon seit einiger Zeit und hat hierfür mehrere Grundstücke angekauft. Auf dem Gesamtgelände sollen langfristig zwei Gebäude entstehen. Ein weiteres Mehrfamilienhaus ergänze dann das neue Gebäude.
Im Fokus stünden jedoch die Räumlichkeiten der neuen Arztpraxis, die zuerst realisiert werden solle. »Mit dem Projekt schlagen wir mehrere Fliegen mit einer Klappe. Wir sichern die ärztliche Versorgung in der Gemeinde, schaffen bezahlbaren Wohnraum und werten den Södeler Ortskern auf. Die Räume für die Arztpraxis haben dabei jedoch Priorität«, sagt Bürgermeister Eike See.