Auf großer Fahrt

Wölfersheim (pm). Der Vorstand des Wölfersheimer Partnerschaftsvereins hatte kürzlich eine Fahrt in die slowakische Partnergemeinde Rabca vorbereitet.
Bereits auf der Fahrt versorgte die Vorsitzende Anna Küchenmeister die Reisenden mit interessanten Informationen über Land und Leute. In Rabca angekommen, nahm man an einem abendlichen Empfang mit reichlich Essen, Trinken, Musik und Gesprächen teil. Im Verlauf der Veranstaltung wurden die Quartiere besprochen und anschließend bezogen, wie der Verein weiter berichtet.
Zu Gegenbesuch eingeladen
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Erkundung von Rabca und seiner ansprechenden, gebirgigen, waldreichen Umgebung. Die Gruppe besichtigte eine der als UNESCO-Kulturerbe eingestuften Holzkirchen, den Orava-Stausee und die Burg Orava, die wie ein Adlerhorst auf einem Felsen über dem Fluss erbaut wurde. Das Highlight des Tages war eine Floßfahrt.
Bevor am nächsten Tag die »Rabca-Tage«, quasi die dortige Kirmes, besucht wurden, unternahm man weitere Ausflüge und Besichtigungen in Rabca und Umgebung. Eine Wanderung durch das Hochmoor und zu einer Solequelle rundeten das touristische Angebot samt dem Besuch einer Schäferei/Käserei ab. Hier genossen die Wölfersheimer den traditionell verarbeiteten Käse und verkosteten Schafsmilch.
Abends erfolgte dann beim gemeinsamen Abendessen mit den Gastgebern und den Feuerwehrleuten aus Rabca die offizielle Übergabe der Gastgeschenke: Bürgermeister Julius Pitak und die Vertreter der örtlichen Feuerwehr nahmen diese entgegen durch die Wölfersheimer Gemeindevertreter Burkhard Käs und Michael Kräh sowie die Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Anna Küchenmeister und Wehrführer Thorsten Metz. Im Namen von Bürgermeister Eike See luden sie zu einem Besuch nach Wölfersheim ein.
Die Fahrt in die slowakische Partnerstadt festigte Freundschaften und war von herzlicher Gastfreundschaft geprägt. Außerdem erweiterte die Fahrt den Blickwinkel auf die Geschehnisse in der eigenen Gemeinde und der Welt. Liegt doch die ukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) nur etwa 300 Kilometer von Rabca entfernt.
Alles in allem wertete man den Besuch in der Partnerstadt als vollen Erfolg, und der Partnerschaftsverein freut sich auf den Besuch der slowakischen Freunde in Wölfersheim.