Blumenzwiebeln tauschen
Wölfersheim (keh). In der Gemeindevertretersitzung hat Michael Rückl einen Antrag der Grünen vorgestellt, in dem es um verblühte Blumenzwiebeln geht. Der Gemeindevorstand solle die Idee der Einsammlung verblühter Blumenzwiebeln, deren Tausch bzw. deren Einpflanzung auf gemeindlichen Flächen prüfen.
Manche Kommunen greifen die Idee auf, verblühte Blumenzwiebeln separat zu sammeln anstatt sie über den Bioabfall entsorgen zu lassen, erläuterte Rückl. Dazu gebe es verschiedene Varianten: In Karben zum Beispiel würden Tauschkörbe auf Friedhöfen aufgestellt. Dort könnten Bürger Blumenzwiebeln abgeben, andere sie wieder entnehmen und einpflanzen. »Bleiben Zwiebeln übrig, werden sie auf gemeindlichen Flächen wieder eingepflanzt«, so Rückl.
In einer anderen Variante werde zusätzlich auf dem Bauhof gesammelt, dabei gehe es nicht um den Tausch, sondern nur um erneutes Einpflanzen auf gemeindlichen Flächen. »Der Gemeindevorstand soll prüfen, inwieweit welche Idee auch in Wölfersheim Sinn macht und sie, bei positivem Ergebnis, umsetzen«, so der Beschlussvorschlag, der einstimmig beschlossen wurde.