Grenzgang mit Aha-Erlebnissen

Wölfersheim-Berstadt (pm). Der Arbeitskreis Dorfentwicklung setzte die Reihe der Grenzgänge auch in diesem Jahr fort. Der Vorsitzende Burkhard Käs begrüßte die Wanderer auf dem Tanzhof. Von dort aus startete man in Richtung der Baumpflanzungen am Riedweg und den benachbarten »Drei Hecken«. Hier wurden die Bodenvertiefungen in den Dorfwiesen und deren Ursprung erklärt.
Im Nachbardorf Utphe gab es einen Zwischenstopp im Beobachtungspunkt des Naturschutzgebietes unterer Knappensee. Bei der Rast am obere Knappensee mit dem bergbaugeschichtlichen Lehrpfad zeigten sich einige erstaunt darüber, dass sich auf der »Traiser Halde«, einem großen Ablageplatz von Abraum und Erde aus der Tagebauzeit, bereits seit 2008 ein großer Solarpark befindet.
Der Weg führte danach an die Gemarkungsgrenze von Obbornhofen. Hier ist seit einiger Zeit ein Biberdamm, der das Wasser des Riedgrabens und des Flachsbaches aufstaut. Der Rückweg führte entlang des Bahndamms und endete mit einer Einkehr im Berstädter Hof. Die Wanderer hatten Glück mit dem Wetter gehabt: Kurz danach setzte der Regen ein. FOTO: PM