Auf Reitgelände

Bulldogge beißt Kleinkind mehrfach in Beine: Zweijähriger schwer verletzt

Ein zwei Jahre alter Junge ist am Freitagabend bei einer Hundeattacke schwer verletzt worden. Er kam in die Kinderklinik nach Gießen.
Bulldogge beißt Kleinkind mehrfach in Beine: Zweijähriger schwer verletzt
Freie Fahrt zwischen Dorheim und Melbach - zumindest bis zum Frühjahr

B455 ist wieder offen

Freie Fahrt zwischen Dorheim und Melbach - zumindest bis zum Frühjahr
Freie Fahrt zwischen Dorheim und Melbach - zumindest bis zum Frühjahr

Autorin liest bei Landfrauen

Wölfersheim (pm). Der Landfrauenverein Wölfersheim-Södel hat kürzlich eine kleine Zeitreise unternommen. Autorin Ingeborg Rauch las aus ihrem …
Autorin liest bei Landfrauen

Infos zum Pachtvertrag

Wölfersheim (hed). Ein Bericht zum Pachtvertrag für Hotel und Gaststätte Wetterauhalle ist in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Montag, …
Infos zum Pachtvertrag

Feuerwerk aus Tanz und Gesang

Wölfersheim (pm). »Können wir das bitte bald wieder machen?«, »Es war so cool und hat total viel Spaß gemacht!«, »Schade, dass das Wochenende schon …
Feuerwerk aus Tanz und Gesang

Interaktives MINT-Erlebnis

Wölfersheim (pm). »Touch Tomorrow« ist ein Projekt der gemeinnützigen Dr. Hans Riegel-Stiftung des ehemaligen Haribo-Mitinhabers. Es hat die …
Interaktives MINT-Erlebnis

Trocken und auf Nummer sicher parken

Trocken und auf Nummer sicher parken

Verein bastelt für den »Maad«

Wölfersheim (pm). Traditionell feiern die Berstädter Ende November den »Berschder Maad« - dieses Jahr am Samstag, 25. November, ab 15 Uhr. Es …
Verein bastelt für den »Maad«

Filmabend bei den Landfrauen

Wölfersheim (pm). Sigrid Paul von den Södeler Landfrauen hat die letzte Fahrt in die Tiroler Bergwelt noch einmal bei einem geselligen Filmabend …
Filmabend bei den Landfrauen

Wehr und SPD laden ein zum Adventsmarkt

Wölfersheim-Södel (pm). Am Samstag, 2. Dezember, findet ab 14 Uhr der inzwischen zur Tradition gewordene Södeler Adventsmarkt auf dem Kirchplatz statt. Seit 23 Jahren stellt die Södeler SPD dort einen Weihnachtsbaum auf. Auch das ehemalige Wiegehäuschen wird mit Lichtern umrandet.
Wehr und SPD laden ein zum Adventsmarkt

Berstädter Blasorchester

Kartenverkauf auf dem »Maad«

Wölfersheim (pm). Das Blasorchester des Turnvereins Berstadt lädt für Samstag, 16. Dezember, ab 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in die Berstädter Mehrzweckhalle ein. Für das Konzert hat der Dirigent Josef Retter ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das keine Vorweihnachtswünsche offen lässt, heißt es in der Ankündigung. Karten können beim Berstädter »Maad« an diesem Samstag von 17 bis 19 Uhr auf dem Tanzhof erworben werden.
Kartenverkauf auf dem »Maad«
Lieder und Laternen
Lieder und Laternen

»Maad« einen Tag früher

Wölfersheim (pm). Der Berstädter Konradsmarkt ist erstmals 1705 erwähnt worden, die Markttradition ist wahrscheinlich sogar noch älter. Alljährlich feiern die »Berschder« sonst am 26. November ihren »Maad« - mit einer Ausnahme, und zwar, wenn dieser Tag auf den Totensonntag fällt, wie es in der Ankündigung heißt. Das ist in diesem Jahr der Fall, daher wird der »Maad« auf Samstag, 25.
»Maad« einen Tag früher

»Wir waren Feuer und Flamme«

Wölfersheim (har). Der Künstlermarkt in der Wetterauhalle hat eine lange Tradition. Genau 26-mal hat die Künstlerpalette Wölfersheim den beliebten Kunstmarkt in den letzten 28 Jahren organisiert.
»Wir waren Feuer und Flamme«

Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Wölfersheim (pm). Die Gemeinde setzt beim Bau und Betrieb des Erdgasnetzes nach öffentlicher Ausschreibung ihre langjährige Zusammenarbeit mit der Oberhessen-Gas fort. Der weitere Betrieb des Gasversorgungsnetzes sei somit langfristig gesichert und in kompetenten Händen, teilt die Gemeinde mit.
Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Eltern-Kind-Verein organisiert Künstlermarkt

Wölfersheim (pm). Nach fast drei Jahrzehnten übergibt die Wölfersheimer Künstlerpalette die Organisation des Künstlermarkts an den Eltern-Kind-Verein (EKV). Der jährliche Markt wird am Sonntag, 19. November, von 11 bis 17 Uhr in der Wetterauhalle stattfinden.
Eltern-Kind-Verein organisiert Künstlermarkt

Orientierung für die Zukunft

Wölfersheim (pm). Wie jeden ersten Samstag im November hat an der Singbergschule in Wölfersheim wieder die jährliche Berufsbörse stattgefunden. Es war bereits die neunte Ausgabe, wie die Schule mitteilt. Die Veranstaltung, die sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 der Hauptschule sowie der Jahrgänge 9 bis 11 aller Schulzweige richtete, bot Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsfelder und Bildungswege direkt in der Schule zu informieren.
Orientierung für die Zukunft

Lea Suschynskyj eine Runde weiter

Wölfersheim (pm). Erst zum zweiten Mal hat eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der »Internationalen Physikolympiade« teilgenommen. Lea Suschynskyj (Jahrgangsstufe 12) mutete sich diese neue Herausforderung zu, konnte sie doch bereits sieben Schuljahre lang intensive Erfahrungen und beeindruckende Erfolge im Bereich der Mathematik-Wettbewerbe vorweisen.
Lea Suschynskyj eine Runde weiter

Ärztehaus angeschlossen

Wölfersheim (pm). Um die ärztliche Versorgung in Wölfersheim sicherzustellen, soll in Södel ein neues Ärztehaus entstehen. Die Arbeiten daran liefen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren, teilt die Gemeinde mit. Nach dem Richtfest sei das Dach eingedeckt worden und auch die Arbeiten im Innenbereich schritten voran. »Es gibt jedoch auch Arbeiten, von denen man nicht viel wahrnimmt.
Ärztehaus angeschlossen

Vortrag über An- und Entspannung

Wölfersheim (pm). Das evangelische Familienzentrums Wölfersheim lädt zu einem Vortrag zum Thema »Anspannung und Entspannung - der Wechsel macht’s« ein. Der Vortrag findet am Montag, 27. November, von 19 bis 20 Uhr in der Wingertstr. 16 statt. Um Anmeldung bei Heidrun Kroeger-Koch, Telefon 0 60 31/16 27-8 60 wird gebeten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Vortrag über An- und Entspannung

Urkomische Selbsterkenntnis

Wölfersheim (pm). Die Wetter-auhalle wurde zur Höhle der Lacher, als der Ein-Mann-Hit »Caveman« das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Irrungen und Wirrungen der Geschlechterbeziehungen mitnahm. Holger Dexne bewies ein umwerfendes Gespür für Timing, während er die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Witz und Weisheit durch das Minenfeld der Liebe führte.
Urkomische Selbsterkenntnis