Inzwischen mehr als 620 Mitglieder

Wölfersheim (pm). Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Wölfersheimer Schulen berichtete der Vorsitzende Thomas Gerlach von inzwischen 621 Mitgliedern. Er erinnerte an die Entstehung des Vereins. Im Mai 1988 gegründet, war er zunächst für die Singbergschule zuständig, ab 2004, nach der Einweihung der Jim-Knopf-Grundschule, kam die zweite Wölfersheimer Schule dazu.
In den 35 Jahren sei es den Mitgliedern durch großes Engagement gelungen, erfolgreich am Auf- und Ausbau des Wölfersheimer Bildungsprofils von der Vorklasse bis zum Abitur mitzuarbeiten. Seither sind über 300 000 Euro an Spenden in die beiden Schulen zur Unterstützung vieler Projekte und der unterrichtlichen Arbeit geflossen.
Musikalische und sportliche Profile
Dass beide Schulen erfolgreiche und sehr beliebte musikalische und sportliche Profile vorweisen, sei auch ein Mit-Verdienst der unterstützenden Arbeit des Fördervereins. Zudem habe der Verein immer eigene Veranstaltungen und Kulturreisen angeboten.
Die Kassenwarte Dennis Becker, Ralf Kissner, Horst Diether konnten laut Pressemitteilung hervorragende, solide Bilanzen vorweisen, die auch in diesem Jahr Zuweisungen von 10 500 Euro an die Singbergschule und 5250 Euro an die Jim-Knopf-Schule zuließen.
Nachdem die zweite Vorsitzende Christa Diether von der Kulturreise zu den Passionsspielen nach Oberammergau 2022 berichtet und eine Fahrt zu den Bad Hersfelder Festspielen im Juli angekündigt hatte, informierte Musikkoordinator Gerhard Wächter über den Fortgang des Musikprojekts in der Jim-Knopf-Schule. Hier werden derzeit 69 Kinder unter der Leitung des Fördervereins an verschiedenen Instrumenten geschult.
Bürgermeister Eike See berichtete von Bauprojekten der Gemeinde. So sei ein großer Parkplatz auf dem Singbergcampus errichtet worden, um die Parkplatzsituation für die Anwohner zu entlasten. In ähnliche Richtung werde sich der Schulstandort rund um die Jim-Knopf-Schule im Ortsteil Södel mit dem geplanten Neubau einer Dreifeld-Sporthalle entwickeln, die neben dem kulturellen und sportlichen Angebot einen großen Zuwachs für den täglichen Schulsport der Wölfersheimer Schulen bedeuten werde.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender: Thomas Gerlach, 2. Vorsitzende: Christa Diether (Kultur), 2. Vorsitzender: P. Eulenkamp, Kassenwart: Dennis Becker, stellvertretender Kassenwart: Ralf Kissner, Schriftführer: Thomas Seeling, Pressewart: Sebastian Göbel, Beisitzer: Horst Diether, Simone Gerlach, Silvia Kaes, Katrin Kötter, Katharina Pietsch, Eike See, Hannah Seeling, Britta Stöve, Katrin Zinsheimer. Als weitere Kassenprüferin wurde Bärbel Armenat gewählt.
Im Anschluss berichteten der Schulleiter der Singbergschule, Olaf Bogusch, und die zweite Konrektorin der Jim-Knopf-Schule, Britta Stöve, von den umfangreichen Aktivitäten beider Schulen. Sie dankten dem Förderverein für sein großes Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Zum Schluss dankte Gerlach den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Katharina Rüd, Astrid Möller-Seeling und Robin Buss für ihre Arbeit.