1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wölfersheim

Lea Suschynskyj eine Runde weiter

Kommentare

dab_physik_161123_4c_1
Thomas Wilhelm Schwarzer (l.) und Olaf Bogusch gratulieren Lea Suschynskyj. © pv

Wölfersheim (pm). Erst zum zweiten Mal hat eine Schülerin der Singbergschule Wölfersheim an der »Internationalen Physikolympiade« teilgenommen. Lea Suschynskyj (Jahrgangsstufe 12) mutete sich diese neue Herausforderung zu, konnte sie doch bereits sieben Schuljahre lang intensive Erfahrungen und beeindruckende Erfolge im Bereich der Mathematik-Wettbewerbe vorweisen.

Bereits in der ersten Runde der Physik-Olympiade sind als Hausarbeit vier äußerst knifflige Aufgaben theoretisch und experimentell zu lösen. Diese setzen zwar auch fundiertes unterrichtliches Wissen in Physik und gute mathematische Fertigkeiten voraus. Viel wichtiger hierbei sind aber logisches Denken, Gespür für das Herangehen an vollkommen ungewohnte Aufgabentypen und handwerkliches Geschick beim Experimentieren.

Lea schlug sich so gut in dieser Hausaufgabenrunde, dass sie sich für die nun stattfindende zweite Runde qualifizierte, in der eine dreistündige Klausur absolviert werden muss.

Schulleiter Olaf Bogusch beglückwünschte sie zu diesem neuerlichen hervorragenden Erfolg. Thomas Wilhelm Schwarzer, Wettbewerbsbetreuer Physik und Lehrer des 12er Physik-Leistungskurses, überreichte der Olympionikin als Preis das Buch »Kurze Antworten auf große Fragen« von Stephen Hawking.

Auch interessant

Kommentare