Mehr aus dem Körper rausholen

Wölfersheim (pm). Kürzlich hat die Gemeinde Wölfersheim in ihrer neu ins Leben gerufenen Wölfersheimer Vereinsakademie einen kostenlosen Workshop zum Thema Sporternährung veranstaltet. Als Referent konnten die Verantwortlichen Uwe Schröder, Mitglied des Vorstands des Deutschen Instituts für Sporternährung, in Bad Nauheim, begrüßen.
Snacks und Gerichte probieren
Nach einer kurzen Begrüßung übergab Bürgermeister Eike See das Wort an Schröder, der sich Unterstützung mitgebracht hatte. Während des ersten Vortragsteils bereiteten seine Kollegin Ana Fumero und die Södeler Handballerin Nele Wagner, die derzeit ein Praktikum beim Deutschen Institut für Sporternährung absolviert, den Praxisteil vor.
Schröder stellte sich und das Institut vor. Anschließend widmete er sich der Basisernährung für sportlich Aktive und unterstrich deren Bedeutung für die Leistungsfähigkeit, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde.
In der Praxiseinheit konnten verschiedene Snacks und Gerichte probiert werden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter sowohl Mitglieder der Wölfersheimer Vereine als auch interessierte Individualsportler, hatten die Möglichkeit, ihr Wissen über Sporternährung zu erweitern und somit ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu steigern, heißt es weiter. Dabei sei deutlich geworden, dass nicht nur Profisportler, sondern auch Amateursportler durch richtige und gezielte Ernährung mehr aus ihrem Körper herausholen könnten.
Abgeschlossen wurde der Vortrag mit einem Interviewabschnitt mit Handballerin Nele Wagner. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl hatten die Gäste immer wieder die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Durch den intensiven Austausch konnten sie wertvolles Wissen mit nach Hause nehmen, teilt die Gemeinde mit.
»Es freut mich sehr, dass wir mit Uwe Schröder einen renommierten Experten begrüßen konnten. Das ist ein tolles Angebot für die Sportlerinnen und Sportler in unserer Gemeinde«, sagte Bürgermeister Eike See und fügte hinzu: »Ich möchte mich herzlich bei Uwe Schröder, Ana Fumero und Nele Wagner für ihren Einsatz und ihre Expertise bedanken.«
Einführung in Gemeinde-App
Als nächster Termin der Wölfersheimer Vereinsakademie ist eine Einführung in die Gemeinde-App geplant. Vereine haben damit die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender einzustellen und Nachrichten in der App der Gemeinde zu veröffentlichen.
Eine Anmeldung dazu ist auf der Webseite der Gemeinde möglich.