Musik zum Wochenende

Wölfersheim (pm). »Singberg on Stage«: So hat neulich ein gelungener musikalischer Wochenausklang an der Wölfersheimer Schule geheißen. Er beendete eine Woche mit besonderen Aktionen der Fachbereiche Kunst, Darstellendes Spiel und Musik.
Der Sommerabend sei perfekt gewesen, um das kleine Schulhofkonzert als Abschluss einer besonderen Woche an der Singbergschule zu besuchen. Über 200 Gäste waren gekommen, um den musikalischen und künstlerischen Darbietungen der Schülerinnen und Schüler Applaus zu spenden, wie die Schule mitteilt.
Workshop zu 3D-Modellen
Im Kunstraum der Schule wurden Ergebnisse aus den vergangenen Wochen des Kunstunterrichts sowie der beiden Workshops präsentiert, die in den Tagen zuvor stattgefunden hatten. Unter der Leitung von Daniel Knies fand der Workshop »Produktdesign - von der Skizze zum 3D-Modell« statt. Die kreativen Modelle vom Pärchen-Flaschenöffner bis zum persönlichen Handyhalter waren ebenso zu sehen wie die Ergebnisse aus dem Illustrations-Workshop mit Amelie Person. Die Lehrkräfte Julia Winter und Kim Schulz standen für Fragen und Informationen bereit.
Auf dem Schulhof eröffnete der Grundschulchor der Partner-Grundschule »Jim Knopf« das musikalische Programm. Die jungen Gäste gaben einen kleinen Einblick in das kommende Musical »Schwein gehabt - da rocken ja die Hühner« unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Sabine Schütz.
Etwa 70 Fünftklässler unter der Leitung des Musikkoordinators Christoph Scholz präsentierten dann die folgenden Lieder. Die Singberg-Hymne nach der Musik von YMCA durfte zum Abschluss nicht fehlen. Die Klasse 6G1 von Christine Happ zeigte einen extra einstudierten Tanz.
Das Bläserensemble unter der Leitung von Sabine Kaizani und Christina Dern wechselte sich dann mit der »Acoustic Musik«-Gruppe von Andrea Reinelt ab und bot etwa 45 Minuten ein abwechslungsreiches Programm. Ergänzt und verstärkt wurden die Bläser bei einigen Liedern durch die Streichergruppe unter Leitung der Musikerin Elvira Janocha. Die Vielseitigkeit und das Können der Schülerinnen und Schüler wurden mit viel Applaus belohnt, hieß es in dem Bericht weiter.
Fester Platz im Terminplan
Zum Abschluss des zweistündigen Sommerkonzerts spielte die Schulband »Under Kitchen« unter der Leitung von Thomas Küchenmeister.
Der Förderverein verkaufte gemeinsam mit dem Elternbeirat Rostbratwürstchen und Getränke, sodass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam.
Am Ende waren sich alle einig, dass das Hofkonzert ein gelungener Ausklang am Freitagabend war und die verschiedenen Musikgruppen der Singbergschule ein beträchtliches Repertoire bieten können.
Die Schule dankte allen Mitstreitern und Verantwortlichen für ihre Zeit und ihren Einsatz und hofft, das Sommerkonzert »Singberg on Stage« werde in Zukunft einen festen Platz im Terminplan der Schule finden.