1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wölfersheim

Tanz, Andacht und Frühschoppen

Kommentare

keh_kirmes_melbach_28102_4c
Hatten Glück mit Wetter und Andrang: Die Berstädter Kirmesburschen und -mädels. © pv

Wölfersheim (pm). Das Wetter hatte rechtzeitig aufgeklart und viele Gäste zur Eröffnung der Kirmes in Berstadt an die Mehrzweckhalle gelockt. Nach einem Rundgang durch den Ort stellten die Kirmesmädels und- burschen den stattlichen Kirmesbaum souverän in die Höhe.

Da Bürgermeister Eike See verhindert war, »sorgte seine Vertretung Stefan Bodem mit gekonnten Hammerschlägen für den ersten Gerstensaft«, wie die Kirmesburschen und -mädels mitteilen. Der Besuch bei der Kirmes-Disco war etwas verhaltener als in den Rekordjahren zuvor.

Am Samstag war nach längerer Zeit mal wieder eine klassische Tanzband auf der Kirmesbühne, die »Sunbows« aus dem Kreis Gießen spielten auf und in der gut gefüllten Halle wurde früh das Tanzbein geschwungen und bei ausgelassener Stimmung bis in die Nacht gefeiert.

Eine Kirmes-Andacht eröffnete um 13.30 Uhr den Familientag am Kirmessonntag. Das Wetter hatte sich mittlerweile auch auf Kirmes eingestellt, »und so sorgte ein herrlicher Spätsommertag für viel Andrang auf dem Kirmesrummel«.

Der Vergnügungspark der Swobodas sei nicht nur optisch, sondern auch qualitativ ein Highlight gewesen. In der Halle spielte das Blasorchster des TV06, die Landfrauen boten Kuchen an und rundeten damit den Familiennachmittag ab.

Nach dem Weckruf durch die Berstädter Geschäfts- und Kneipenwelt eroberten die Kirmesburschen und -mädels gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen die Halle. Musikalisch wurde der Frühschoppen wieder von den »Fischbörner Bube« umrahmt. Die Stimmung sei großartig gewesen, wie es sich für einen »Berschder Frühschoppen« gehöre: »Vor allen Dingen, wenn der Frühschoppen-Moderator ›Mac‹ unermüdlich die Freibierspenden verlas«.

Zusammenfassend heißt es: »Die Feuerwehr, der KSV, der Gesangverein und der Turnverein blicken auf eine absolut erfolgreiche Kirmes 2023 zurück und danken den vielen Helfern«.

Auch interessant

Kommentare