1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wölfersheim

Tierisch guter Ausflug der Landfrauen

Kommentare

dab_darmstadt_180723_4c
Die Wohnbacher Landfrauen und einige Männer gehen auf Erkundungstour. © pv

Wölfersheim (pm). Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. So auch die Wohnbacher Landfrauen, die kürzlich zu einem Tagesausflug nach Darmstadt mit breit gefächertem Programm aufgebrochen sind.

Bei angenehmem Wetter wurde den Besuchern die Entstehungsgeschichte der Künstlerkolonie auf der Darmstädter Mathildenhöhe erläutert. Die geplante Besichtigung des Hochzeitsturms war allerdings nicht möglich, bedauerten die Landfrauen, denn es war Samstag, und auf eine Hochzeit folgte die nächste. Dafür stand die Tür der Russisch Orthodoxen Kirche der heiligen Maria Magdalena offen, und man betrat, wie berichtet wurde, russischen Boden. Bevor man sich auf Erkundungstour über den Rosengarten begeben konnte, wurden, wie bei den Tagesausflügen üblich, ein von Bruni Kötter liebevoll gefülltes Lunchpaket sowie Kaffee verteilt.

Alle wollen das Baby knuddeln

Beim nächsten Halt wurde es tierisch: Der Besuch einer Straußenfarm stand an. Zur Überraschung gab es auf der Straußenfarm vor der Besichtigung Kaffee und Kuchen. Eindrucksvoll berichtete Stephanie Roth über ihren Tagesablauf, der viel Mühe und Arbeit verlangt, damit die Strauße sich wohlfühlen. Das absolute Highlight für die Landfrauen war ein drei Tage altes Straußenbaby. Niemand konnte genug davon bekommen, diesen kleinen Flaum zu knuddeln und zu streicheln.

Als letzter Stopp ging es in die Gaststätte Zum Wiesengrund nach Heimbuchental. Da man zu Beginn der Fahrt bereits das Essen auswählen konnte, musste man vor Ort nicht lange darauf warten. Doch alles Schöne neigt sich einmal dem Ende zu, und am Abend war die Gruppe wieder zurück in Wohnbach.

Auch interessant

Kommentare