1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

100 Jahre Kerbburschen

Kommentare

dab_kerb2_160923_4c
Die Kerbburschen: seit 100 Jahren eine Institution in Ober-Wöllstadt. © pv

Wöllstadt (pm). Seit 100 Jahren gehören die Kerbburschen in Ober-Wöllstadt zum Kirchweihfest dazu. Diesen runden Geburtstag will die Gruppe gebührend feiern: vom 29. September bis 2. Oktober.

Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahrs hatten die Kerbburschen kürzlich zur Sommerparty »Auf der Bleiche« eingeladen. Bei gutem Wetter folgten zahlreiche Bürger und Bürgerinnen der Einladung. Sie ließen es sich am Bierpilz, am Foodtruck, an der Aperol-Bar sowie bei guter Musik und beim »Beerpong-Spielen« gut gehen, wie die Veranstalter berichten. Bis in die späten Abendstunden konnten die Kerbburschen immer wieder neue Gäste begrüßen.

Organisation in Eigenregie

Waren es früher ausschließlich die 17- und 18-jährigen Burschen des Ortes, die als Kerbburschen während des Kirchweihfestes zu dessen Gelingen beitrugen, so sind es heute Burschen verschiedener Altersklassen, die als fester Bestandteil des Ortes angesehen sind. Die heutigen Kerbburschen organisieren und führen die Kerb in Ober-Wöllstadt in Eigenregie durch. Gleichzeitig bedanken sie sich bei allen Ober-Wöllstädtern und Ober-Wöllstädterinnen, die in all den Jahren mit ihrem Engagement und ihrer Unterstützung dafür gesorgt haben, dass die Kerb jedes Jahr aufs Neue ein unvergessliches Erlebnis wird.

Schon jetzt laden die Kerbburschen zur Jubiläumskerb ein. Auch diesmal haben sie ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Zentraler Anlaufpunkt ist wie in jedem Jahr die Römerhalle.

Los geht’s am Freitag, 29. September, mit einer Kerbdisco, einen Tag später heizt die Band »Ace of Hearts« den Besuchern bei einem Partyabend ein. Es folgt am Sonntag der traditionelle Kerbfrühschoppen, durchgeführt von der Katholischen Jugend Wetterau Wöllstadt, bevor am Montag, 2. Oktober, die Kerb mit dem Jubiläumsabend ihren Abschluss findet.

Auch interessant

Kommentare