1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

16 Jahre Wein- und Kulturverein

Kommentare

ful_Wein-undKulturverein_4c_1
Der Vorsitzende des Wein- und Kulturvereins, Sebastian Briel, und seine Stellvertreterin Anna Siemund (M.), begrüßen die neue Schriftführerin: Weinkönigin Melanie Sterzing. © pv

Wöllstadt (pm). Die Mitglieder des Wein- und Kulturvereins (WKV) haben bei ihrer Jahreshauptversammlung den bestehenden Vorstand wiedergewählt. Das berichtet der Vorsitzende Sebastian Briel.

Zusätzlich wurde Melanie Sterzing, die aktuelle Wöllstädter Weinkönigin, als Schriftführerin in den Vorstand gewählt. Michaela Ebeling übernimmt das neugeschaffene Amt für Dekoration und Verpflegung.

Ausflug geplant

Der restliche Vorstand wurde komplett wiedergewählt: Sebastian Briel bleibt Vorsitzender, Vize-Vorsitzende ist Anna Siemund. Schatzmeisterin bleibt Stephanie Becker, Nico Eberhardt ist Mitgliederbeauftragter. Nina Wehner ist Referentin für Öffentlichkeitsarbeit. Beauftragter für Veranstaltungen ist Sascha Kiefl, Beauftragter für Beschaffung und Digitalisierung ist Marcel Nebel und Referent für Baufragen ist Martin Ebeling.

Auf den Tag genau 16 Jahre zuvor war der Wein- und Kulturverein gegründet worden. Das feierten die Mitglieder nun bei der Jahreshauptversammlung gemeinsam. Im Alten Rathaus in Nieder-Wöllstadt begrüßte Vorsitzender Briel die Mitglieder. Zunächst wurde die Satzung in Gänze neu gefasst.

Auch das vom Vorstand vorgelegte Jahresprogramm wurde einstimmig beschlossen. Der Verein kündigt darin die beiden großen Veranstaltungen im Sommer an: Das Wöllstädter Dorffest am Wochenende vom 1. und 2. Juli sowie das Weinfest am Samstag, 2. September. Außerdem wird es drei vereinsinterne Stammtische sowie einen Ausflug in den Rheingau geben. Kulturell geht es in diesem Vereinsjahr zu den Burgfestspielen nach Bad Vilbel und zum Ovag-Varieté. Auch ein Neujahrsempfang mit Weinprobe ist wieder geplant. »Wir freuen uns auf viele schöne Veranstaltungen mit unseren Mitgliedern«, sagte Siemund.

24 neue Mitglieder

Im Tätigkeitsbericht blickte Vorsitzender Briel auf das vergangene Vereinsjahr zurück. »Insbesondere die vielen Neueintritte machen uns sehr froh«, sagte Briel. »24 neue Menschen im Wein- und Kulturverein zeigen, dass unsere Angebote gut ankommen«, fuhr er fort.

Schatzmeisterin Becker habe in ihrem Bericht gezeigt, dass der WKV finanziell solide aufgestellt sei. »Für ihre strukturierte und ordentliche Buchführung wurde sie von den Kassenprüferinnen in den höchsten Tönen gelobt«, berichtet Vorsitzender Briel.

Auch interessant

Kommentare