»Ein Bier« in Portugal

Wöllstadt (pm). Der Nieder-Wöllstädter Gesangverein Concordia ist in der Wetterau allseits bekannt. Kreis-Chorleiter Martin Bauersfeld, der unter anderem den Männerchor der Concordia leitet, verfügt zudem über gute Kontakte zu anderen Dirigenten und Chören auf der ganzen Welt. So auch zu Miguel Galhofo, einem der Chorleiter des gleichnamigen Gesangvereins Concórdia im portugiesischen Entroncamento, der Partnerstadt von Friedberg.
Und weil auch in diesem Jahr in Entroncamento wieder das große, mehrertägige Stadtfest Festas de São João e da Cidade stattfand, beschloss die Nieder-Wöllstädter Concordia, mit 28 Männern und dem Chorleiter dorthin zu fliegen.
Mit bunten Kacheln verzierte Häuser
Gleich am ersten Tag durfte der Chor auf der großen Bühne des Stadtfestes vor einem riesigen Publikum auftreten. Zum Auftakt sangen die Männer den Song »Hallelujah« von Leonard Cohen, und weil auch ein typisch deutsches Chorlied nicht fehlen durfte, schloss man den Auftritt mit dem Titel »Ein Bier« ab. Das Publikum dankte mit einem kräftigen, langen Applaus. »Ein großartiges Erlebnis, das bei dem ein oder anderen für Gänsehaut sorgte«, beschreibt die Concordia das Erlebnis. Anschließend wurde die Delegation im Rathaus von Tilia Nunes begrüßt, die sich als Stadträtin für die Städtepartnerschaft mit Friedberg engagiert hatte. Als Dank für den Auftritt gab es von ihr Gutscheine für ein zünftiges Essen auf dem Fest. Eingelöst wurden diese natürlich am Stand der portugiesischen Concórdia, wo man den ganzen Abend in netter Gesellschaft verbrachte.
Auch wenn die Gruppe nur wenige Tage in Portugal war, nutzte sie die Zeit, sich die ein oder andere Sehenswürdigkeit anzuschauen. Ein Besuch der Innenstadt von Lissabon stand deshalb genauso auf dem Programm wie die Fahrten zum Lissaboner Stadtteil Belém, der für seine Fischrestaurants und die mit bunten Kacheln verzierten Häuser bekannt ist, und nach Óbidos mit seiner historischen Innenstadt und der mittelalterlichen Stadtmauer. Besichtigt wurde zudem das Aquädukt von Madalena. Da Portugal bekannterweise auch gute Weine hat, durfte der Besuch eine Winzerei nicht fehlen. Daher machten sich die Männer auf zum Bauernhof und traditionellen Weinproduzenten Casal das Freiras in der Nähe von Tomar. Dort konnten sie, begleitet von einem traditionellen Essen, die ausgezeichneten Weine des Kellers kosten.
Dank an beide Organisatoren
Abends zog es die Concordia-Männer stets auf das Stadtfest von Entroncamento. Auch, um sich wieder am Stand des dortigen Chors niederzulassen, wo sich alle bereits am ersten Abend so wohl gefühlt hatten. Der Vereinsvorsitzende Bernhard Heger bedankte sich am letzten Abend bei den Organisatoren der Fahrt: »Unser Chorleiter Martin Bauersfeld sorgte für den notwendigen Kontakt nach Entroncamento, der diesen Besuch erst möglich gemacht hat. Vorstandsmitglied Rainer Bach hat sich um alles Organisatorische gekümmert. Durch den Einsatz der beiden hatten wir eine unbeschwerte und schöne Reise.« Der ganze Chor dankte den beiden mit einem kräftigen Applaus. Man war sich einig, das Festas de São João e da Cidade wieder einmal zu besuchen.