1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

Ein Leben für den Musikverein

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

hed_ehrenbrief_161122_4c_1
Landrat Jan Weckler (r.) überreicht Bernd Eisenhut den Ehrenbrief des Landes Hessen. © Pressedienst des Wetteraukreis

Wöllstadt (prw). Zur Würdigung seiner langjährigen ehrenamtlichen Leistungen und für seine Verdienste um die Gemeinschaft ist Bernd Eisenhut mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Landrat Jan Weckler überreichte Ehrennadel und Urkunde an den langjährigen Vereinsvorsitzenden des Musikvereins Ober-Wöllstadt.

In seinem Grußwort, während des Konzerts des Musikvereins am vergangenen Wochenende, hob Weckler die Bedeutung der Musikvereine für das kulturelle und gesellschaftliche Leben hervor und bedankte sich bei den Vereinsvertretern für ihr großes ehrenamtliches Engagement. »Gerade die Musikvereine waren in den vergangenen zwei Jahren besonders stark von den Einschränkungen aufgrund der Pandemie betroffen, galt doch Musizieren als eine der gefährlichsten Freizeitbeschäftigungen«, sagte Weckler.

Bernd Eisenhut ist seit 1975 aktiver Musiker am Tenorhorn. 1986 absolvierte er eine Dirigentenausbildung und ist seit 1993 Vizedirigent des Musikvereins. Von 1993 bis Juli 2022 war Eisenhut im Vorstand tätig, anfangs fünf Jahre als Schriftführer, später als 1. Vorsitzender und ab 2013 zusätzlich als Vorstand Musik. Weckler: »Das sind über 26 Jahre ehrenamtliche Vorstandstätigkeit mit aktivem nachhaltigem Engagement in einer verantwortlichen Position.« Die Veranstaltungsreihe »Musik im Hof« habe er über mehrere Jahre organisiert; die Freundschaftspflege mit dem Partnerverein Musikkapelle Ebersbach im Allgäu sei ihm auch weiterhin noch sehr wichtig. Auch das 100-jährige Vereinsjubiläum wurde 2005 von ihm maßgeblich organisiert. 2007 war Eisenhut an der Gründung der Erwachsenenbläserklasse beteiligt, und der Musikverein bekam dafür die »Preisverleihung 50+« durch die damalige Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Berlin ausgehändigt. Auch die Gründung einer Grundschulbläserklasse in Kooperation mit der Fritz-Erler-Schule trieb der Ober-Wöllstädter voran. Hinzu kommt das Organisieren zahlreicher Mottokonzerte, wie Film, Musical- oder Familienkonzerte und Freizeiten, wie Kanu-, Fahrradtouren und Probewochenenden.

Der Ehrenpräsident im Hessischen Musikverband, Rudolf Barget, und der Bezirksvorsitzende im Hessischen Musikverband, Jürgen Kasteleiner, verliehen die BDMV-Verdienstmedaille in Gold mit Diamant für 25-jährige Vorstandstätigkeit und dankten Eisenhut nicht zuletzt auch für seine Tätigkeit als Vorsitzender des Kreis- und Bezirksverbands Wetterau im Hessischen Musikverband mit einem zusätzlichen Präsent.

Trotz aller Verpflichtungen bliebt auch Zeit für die Lokalpolitik: Bernd Eisenhut war für die CDU Mitglied in der Gemeindevertretung und Mitglied des Bau- und Planungsausschuss. Von April 2016 bis April 2021 war er stellvertretende Vorsitzender der Gemeindevertretung und stellvertretender Vorsitzender des Bau- und Planungsausschuss.

Bürgermeister Adrian Roskoni ehrte Bernd Eisenhut für sein Gesamtengagement daher mit dem Ehrenteller der Gemeinde Wöllstadt. Der Geehrte bedankte sich für die Auszeichnung und Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements.

Auch interessant

Kommentare