1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

Kreisel und Spielplätze

Erstellt:

Von: Udo Dickenberger

Kommentare

hed_udo_empfang_100123_4c_1
Beim Neujahrsempfang blicken (v. l.) Heinz Feuerbach, Ernst Bernhardt, Horst Schweitzer, Klaus Meiß und Adrian Roskoni in Wöllstädts Zukunft. © Udo Dickenberger

Wöllstadt (udo). Beim Neujahrsempfang der Vereine begrüßten die AG-Vorsitzenden Klaus Meiß und Horst Schweitzer die Vertreter der Klubs und der Gremien im Bürgerhaus.

Bürgermeister Adrian Roskoni freute sich, dass wieder Veranstaltungen stattfinden und wies auf die laufenden Projekte der Gemeinde hin. Die grundhafte Sanierung der Gießener Straße wurde fertiggestellt. Da die Räume der Sparkasse als Bürgerbüro benutzt werden konnten, wurden die bestellten Bürocontainer nicht benötigt. Für sie wurde beim Wetteraukreis eine Verwendung gefunden. Die Aktivierung der Glasfaseranschlüsse wurde begonnen. Für den Bauhof wurden zwei Fahrzeuge und eine Frontkehrmaschine angeschafft.

Die Kriegsgräber auf dem Friedhof in Nieder-Wöllstadt wurden saniert. Zwei neue öffentliche WLAN-Standorte wurden eröffnet, zählte der Bürgermeister weiter auf. Das Dach des alten Bereichs der Kita Abenteuerland wurde saniert. Der Vorplatz an den Angelteichen in Nieder-Wöllstadt wurde mit Rasengittersteinen befestigt. Auf dem Friedhof in Ober-Wöllstadt wurden vier Bäume gepflanzt. Am Bewegungsparcours in Nieder-Wöllstadt wurde eine Ersatzbepflanzung vorgenommen. Für 2023 sind weitere Vorhaben in der Planung. An den Teichen in Nieder-Wöllstadt soll ein neuer Brunnen geschaffen werden. Am innerörtlichen Verkehrskonzept wird gearbeitet. Es wird geprüft, ob ein Kreisel errichtet werden kann. Das Spielplatzkonzept soll an den Einrichtungen am Burgweg und an der Römerhalle umgesetzt werden. Die Ausschreibung für das Haus mit Arztpraxis läuft, der Endausbau im Baugebiet Am Bildstock beginnt. Die Fußgängerbrücke an den Tennisplätzen soll erneuert werden. Ein Konzept für die Sanierung der Kita Abenteuerland soll aufgestellt werden. Auf dem sanierten Dach der Kita soll eine Fotovoltaikanlage installiert werden.

Geschenk für den Schützenverein

Die Vereinsringvorsitzenden wiesen auf die anstehenden Veranstaltungen hin: »Es geht mit den Sitzungen der Karnevalsvereine los, der Kleintierzuchtverein sucht Ostereier, es gibt ein Dorffest, der Sportverein wird 100 Jahre alt.«.

Die Vereinsringvorsitzenden Horst Schweitzer und Heinz Feuerbach überreichten Ernst Bernhardt, dem Vorsitzenden des Schützenvereins Nieder-Wöllstadt, ein nachträgliches Jubiläumsgeschenk: »Durch Corona konnte das 100-jährige Jubiläum des Schützenvereins nicht gefeiert werden. Die Vereine möchten dem Schützenverein nachträglich zu seinem Jubiläum gratulieren.« Der Schützenverein bietet einige Aktivitäten an, darunter Luftgewehr, Sportpistole und Bogenschießen.

Auch interessant

Kommentare