1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

7,4 Millionen Euro für die Fritz-Erler-Schule

Kommentare

ful_Fritz-Erler-Schulein_4c
Beim Baustellenbesuch (v. l.): Antonia Koch, Jan Weckler, Anja Wall und Alexander Hiemer. © Pressedienst des Wetteraukreis

Wöllstadt (prw). Während die Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. So auch an der Außenstelle der Fritz-Erler-Schule (FES) in Ober-Wöllstadt. Landrat Jan Weckler ist vorbeigekommen, um sich ein Bild von den Arbeiten zu machen. Das berichtet der Wetteraukreis in einer Meldung.

Um mehr Platz für die rund 300 Schülerinnen und Schüler und die Ganztagsbetreuung zu schaffen, errichtet der Wetter-aukreis als Schulträger derzeit einen dreigeschossigen Erweiterungsbau an der Außenstelle der FES. Rund 7,4 Millionen Euro investiert der Kreis mit Unterstützung des Landes Hessen.

Weckler freute sich beim gemeinsamen Baustellenbesuch mit Schulleiterin Anja Wall, Fachdienstleiter Hochbau Alexander Hiemer und der zuständigen Projektleiterin Antonia Koch über den Baufortschritt. »Der Erweiterungsbau nimmt trotz der schwierigen Situation im Baugewerbe immer weiter Gestalt an. Die Rohbauarbeiten sollen in den kommenden drei Monaten abgeschlossen sein«, sagt Weckler. Nach derzeitigem Stand könne die Schulgemeinde den Neubau nach den Sommerferien 2024 beziehen.

Im Untergeschoss des Erweiterungsbaus entstehen Lagerräume, Technikräume und Sanitäranlagen. Im Erdgeschoss finden eine Mensa samt Küche, zwei Büroräume, ein Lagerraum sowie zwei weitere Sanitäranlagen Platz.

Gebäude künftig barrierefrei

Zusätzlich ist ein Mehrzweckraum geplant, der dem Speiseraum zugeschaltet werden kann. Im Obergeschoss sind zwei Gruppenräume und ein Fachraum für Kunst vorgesehen. Hinzukommen eine Bibliothek sowie ein sogenannter Differenzierungsraum. Im Zuge des Digitalpakts werden alle neuen Klassenräume unter anderem mit digitalen Tafeln ausgestattet.

Der Neubau, der direkt an das Bestandsgebäude anschließt, wird auf der Nordseite zwei Treppenhäuser enthalten. Der zweite Flucht- und Rettungsweg ins Freie wird über das nordöstlich gelegene Treppenhaus erfolgen, in dem auch eine Aufzugsanlage entsteht. Sie stellt künftig sicher, dass das Gebäude barrierefrei zugänglich ist. Auf dem Schulhof wird es neue Spielgeräte und Sitzmöglichkeiten geben.

»Mit dem Erweiterungsbau schaffen wir die Voraussetzungen für die Ganztagsbetreuung an der Fritz-Erler-Schule und sorgen zugleich für den notwendigen Ausbau der Außenstelle in Ober-Wöllstadt«, sagt Weckler. »Die Maßnahme ist ein Baustein des größten Schulbauinvestitions- und Sanierungsprogramms in der Geschichte des Wetteraukreises.«

Auch interessant

Kommentare