Neue Spielplätze für Wöllstadt
Wöllstadt (hed). Um Spielplätze geht es in der heutigen Sitzung des Wöllstädter Sport-, Kultur- und Sozialausschusses, der um 20 Uhr in der Römerhalle tagt. Die Spielplätze Burgweg und Römerhalle sollen für knapp 340 000 Euro saniert werden. 310 000 Euro stehen aus Mitteln der Hessenkasse zur Verfügung.
Die Union schlägt den Erwerb einer Grundstücksfläche zur Erweiterung des Spielplatzes »Neckarstraße« vor. Der Nachbar sei verkaufsbereit. Im Umkreis des Areals würden laut Spielplatzkonzept der Gemeinde besonders viele Kinder verschiedenen Alters wohnen. Vor allem im noch recht neuen Wohngebiet Weingärten sei das der Fall, so die CDU in einer Pressemitteilung. »Für einen zusätzlichen Spielplatz oder zuletzt den von der CDU beantragten Bolzplatz fand sich keine Mehrheit.«
Es sollten nun »Nägel mit Köpfen« gemacht werden, sagt Dr. Mike Rinker (CDU). Die erweiterte Spielplatzfläche sollte bereits 2023 genutzt werden können. Zur Vermeidung weiterer Verzögerungen solle parallel die Anpachtung der Teilfläche forciert werden. Zudem sieht der neue Antrag der CDU die Prüfung vor, ob kurzfristig auch zusätzliche Spielgeräte aufgestellt werden können.
In der Sitzung des Ausschusses wird es ungeachtet dessen einen Sachstandsbericht zum Spielplatz »Neckarstraße« geben. »Nachdem FWG und SPD keinen neuen Spielplatz für das Baugebiet Weingärten wollten, habe man den diesbezüglichen CDU-Antrag aus 2021 vor einigen Monaten zu einem gemeinsamen Antrag aller Fraktionen abgeändert, um dennoch eine gemeinsame Basis zu schaffen«, so Rinker.
Neuer Fokus sei seither die mögliche Einbeziehung des Wendehammers am Spielplatz als »Spielstraße« und die mögliche Erweiterung des Fitnessparcours am Seniorenheim um Spielgeräte, was die CDU begrüße. Weiteres Thema: der Jugendplatz. FWG und CDU haben Anträge eingereicht. Weiter fordert die CDU eine barrierefreie Toilette für öffentliche Veranstaltungen. Es gibt einen Sachstandsbericht in Sachen neue Sporthalle.