Nicht alle machen Sommerpause

Wöllstadt (pm). Sommerferien bedeuten auch für das sportliche Angebot des Turnvereins Nieder-Wöllstadt Ferienzeit, allerdings mit ein paar Ausnahmen. Yoga findet weiterhin mittwochs statt (20 Uhr), die Zumba-Gruppe trifft sich einige Male. Bei den Seniorinnen liegt der Fokus in den kommenden Wochen eher auf dem gemeinsamen Eisessen, aber sportliche Betätigung wird es auch geben.
Niko Heger gönnt sich mit den starken Männern des Vereins, den Schwerathleten, keine richtige Pause. Da wird weiterhin sonntags trainiert und außerdem an der Fertigstellung der kleinen Sportanlage weitergearbeitet.
Eine etwas längere Pause wird Bernd Arand mit dem Fitnesskurs Aroha einlegen, für Oktober ist dann ein neuer Anlauf geplant. Nach den Sommerferien geht es mit Yoga und Entspannung für Kinder mit Carmen Bleck mit einem neuen Kurs ganz planmäßig weiter. Über Einzelheiten zum Ferienprogramm gibt die Homepage Auskunft, und außerdem wissen natürlich die Übungsleiter und Übungsleiterinnen Bescheid.
Bei den Ferienspielen der Gemeinde ist der Turnverein wieder ein wichtiger Faktor bei dem von Carmen Bleck geleiteten »Team Ferienspiele«. Das Team betreut eine Woche lang ein interessantes Programm, da wird genäht, Erste Hilfe geleistet, an einem Tag gibt es Bewegungsspiele, am nächsten wird Seife hergestellt, und zum Abschluss wird man einfach mal kreativ sein, es wird gebastelt und gemalt.
Insbesondere Erich Reinke vom Vorstand hofft, dass in den nächsten Wochen alle Erkenntnisse ausgewertet werden konnten und die konkrete Planungsphase für die bauliche Maßnahme im Hölzle-Saal beginnen kann. Klar sei längst, dass auch die finanziellen Rahmenbedingungen passen müssen. Mit den Seilen, Ringen und Netzen könne das Training für die Kinder jedenfalls deutlich verbessert werden.