Proben auf der Ronneburg

Wöllstadt (pm). Bei der Ronneburg-Freizeit im Jugendzentrum Ronneburg sind auch sechs Musiker des Musikvereins Ober-Wöllstadt mit Feuereifer dabei gewesen. Veranstalter war die Landesmusikjugend Hessen. Das berichtet der Musikverein.
Auf die sechs Musikerinnen und Musiker des Ober-Wöllstädter Vereins warteten täglich intensive Proben mit sechs bis acht Stunden Dauer. Sie probten ein anspruchsvolles Konzertprogramm mit zwei qualifizierten Dirigenten, Michael Meininger und Philip Bräutigam - und Satzproben mit erfahrenen Dozenten.
Voraussetzung für diese Freizeit war, dass jeder Musiker schon mindestens drei Jahre sein Instrument spielen konnte und viel Spaß am Musizieren mitbrachte.
Die Freizeitwoche bot neben der Musik viel Abwechslung. Hierfür standen unter anderem Volleyball, Tischtennis und Minigolf im Jugendzentrum zur Verfügung.
Am Ende der Freizeitwoche folgte das Abschlusskonzert in der Klosterberghalle in Langenselbold. Musikstücke wie »Ronneburgmarsch«, »Sogno di Volare«, »Wright Flyer«, »E.T.«, »Batman« und mehr wurden den Zuhörern präsentiert. Erst nach zwei Zugaben, »The Chicken« und »Fliegermarsch«, durften die Musiker von der Bühne. Unter den Gästen in der vollen Klosterberghalle war auch der Dirigent Florian Eisenhut und der Vorsitzende Christof Westerfeld mit weiteren Mitgliedern des Musikvereins Ober-Wöllstadt.
Das erarbeitete Konzertprogramm wurde am darauffolgenden Wochenende auf einer gemeinsamen viertägigen Konzertreise präsentiert. Die Konzerte erfolgten in Marburg, Kassel, Eltville und Darmstadt.