1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

Standing Ovations für Ellen Münster

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

hed_DMuenk_Heringsessen20_4c_1
Sitzungspräsident Siggi Freienstein und NCV-Vorsitzender Michael Reitz mit den geehrten Mitgliedern. © pv

Wöllstadt (bf). Tänze, Büttenreden und zahlreiche Ehrungen: Die Faschings-Kampagne offiziell beendet hat der erste Nieder-Wöllstädter Carneval-Verein (NCV) mit seinem traditionellen Heringsessen.

Vorsitzender Michael Reitz freute sich über ein volles Bürgerhaus und zahlreiche hungrige Gäste. »Was war das bitte für eine unfassbar sensationelle Kampagne?«, fragte er. Auf die Kreativität und die zahlreichen Aktiven könne er als Vorsitzender nur stolz sein. »Wir haben tolle Sitzungen und Veranstaltungen erlebt.« Doch zu einer Kampagne gehöre nun mal auch das Heringsessen, das beim NCV traditionell zwei Tage nach dem Aschermittwoch stattfindet. Freilich nicht ohne Programm, durch das Sitzungspräsident Siggi Freienstein souverän führte. Neele Fünffinger begeisterte mit ihrem Solotanz. Über ihre Oma referierte die noch junge Büttenrednerin Angelina Hackner. Der Applaus des ganzen Bürgerhauses war ihr genauso gewiss, wie den »Kiwis« und ihrem Paradies-Tanz oder dem gelungenen Gardetanz der »Wild Bees«.

Der wohl größte Part waren jedoch die Ehrungen, schließlich mussten die vergangenen Jahre noch nachgeholt werden. Und so ehrten Michael Reitz, aber auch Jugendleiterin Sabine Dolezal, zahlreiche Aktive für fünf, zehn und 25 Jahre aktive Vereinsmitarbeit. Aber auch Helfer, Techniker und weitere Engagierte wurden geehrt. Standing Ovations gab’s für Ellen Münster, die seit sage und schreibe 70 Jahren ein Teil der NCV-Familie ist. 50 Jahre Mitglied ist auch ihre Tochter Marion Münster-Appel. Dafür gab’s ebenfalls großen Applaus der anwesenden Gäste.

Abschließend folgte der Abgesang auf die Kampagne bei dem jede Gruppe etwas in den Hexenkessel warf. Kostüme, Jacken, kleine Accessoires fanden den Weg in den großen Topf. »Im November holen wir es wieder heraus«, kündigte Freienstein an.

Mit dem gemeinsamen Song »Was wäre der NCV« endete ein stimmungsvolles Heringsessen und die Aktiven und Gäste ließen die Kampagne in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Auch interessant

Kommentare