1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Wöllstadt

Wöllstadt radelt fürs Klima

Kommentare

Wöllstadt (udo). Die Gemeinde Wöllstadt macht wieder beim Stadtradeln mit. Vom 20. August bis einschließlich 9. September sind Bürger dazu aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln. Mit der App können Teilnehmende die geradelten Strecken ihrer Mannschaft gutschreiben.

Im vergangenen Jahr wirkten über 70 Menschen in Wöllstadt mit und legten zusammen mehr als 12 100 Kilometer auf dem Rad zurück. Anmeldungen zum Stadtradeln 2023 sind online möglich unter www.stadtradeln.de/Wöllstadt. Fragen beantwortet Ina Weckerle: Tel. 0 60 34/91 31 17 oder Ina.Weckerle@woellstadt.de

Mit dem Wettbewerb Stadtradeln lädt das Klima-Bündnis, ein Netzwerk europäischer Kommunen, alle Bürger ein, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen. In Teams sollen sie an 21 zusammenhängenden Tagen möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Die Kampagne will Bürger für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen.

Mit fast 2000 Mitgliedern aus mehr als 25 europäischen Ländern ist das Bündnis laut eigenen Angaben das weltweit größte Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz widmet, und das einzige, das konkrete Ziele setzt: Jede Klima-Bündnis-Kommune habe sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen alle fünf Jahre um zehn Prozent zu reduzieren.

Auch interessant

Kommentare