Workshop für Brettchenweben
Glauberg (red). Das Brettchenweben ist ein altes Handwerk, bei dem man den Webstuhl durch dünne Kärtchen oder Brettchen ersetzt. Es eignet sich für lange und schmale Webstücke wie beispielsweise Gürtel und Borten. Am Samstag, 4. März, bietet Natur- und Kulturführerin Annette Miksch einen siebenstündigen Tages-Workshop in Glauberg an, um die Grundlagen dieser alten Handwerkstechnik zu erlernen.
Funde dieser alten Handarbeitstechnik gibt es auch in der heimischen Region. In den Fürstengräbern vom Glauberg (etwa 420 vor Chr.). Im Mittelalter waren diese Borten bei bessergestellten Personen sehr beliebt, und es gibt von der Herstellungstechnik bildliche Darstellungen in zeitgenössischen Schriften. Der Kurs startet um 10 Uhr mit der Musterauswahl für einen Gürtel. Da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Welche Materialien außerdem mitgebracht werden müssen und weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Anmeldung per E-Mail unter der Adresse natur-kulturfuehrer@freenet.de.