1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Zertifizierter Schutz vor Infektionen

Kommentare

cwo_mresiegel_290923_4c
Elena Dunajew (3. v. l.) nimmt stellvertretend für die Klinik Rabenstein das MRE-Siegel in Empfang. Die Verleihung begleiten der Amtsarzt des Wetteraukreises, Prof. Dr. Reinhold Merbs (r.), und Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch (l.). © pv

Bad Salzhausen (red). Kürzlich wurden im Wetteraukreis erneut MRE-Siegel im feierlichen Rahmen übergeben. Auch die Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen, vertreten durch die Assistenzärztin und hygienebeauftragte Ärztin Elena Dunajew, nahm zum wiederholten Male diese Auszeichnung entgegen.

Ziele des MRE-Netzes Rhein-Main und somit auch der Klinik Rabenstein als Mitglied, sind unter anderem, die Rate der Entstehung und Verbreitung multiresistenter Erreger (MRE) zu vermindern und der Stigmatisierung von MRE-Betroffenen entgegenzuwirken.

Der Schutz der Patienten soll in der Klinik Rabenstein, durch die in allen Kliniken einheitliche Anwendung findenden Standards in den Vordergrund gerückt werden.

Um das MRE-Siegel zu erhalten, muss die Einrichtung ein Mitglied des MRE-Netzwerks sein und alle erforderlichen Maßnahmen zur Erfüllung der Siegel-Kriterien über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren nach Aufnahme in das Netzwerk umgesetzt haben.

Zudem wird vom örtlich zuständigen Gesundheitsamt die Bestätigung benötigt, dass die Siegel-Kriterien über einen entsprechenden Zeitraum eingehalten wurden.

Die Verleihung des Siegels macht den Mehraufwand für den Schutz vor Infektionen sichtbar und zeigt Patienten und der Öffentlichkeit, dass in der Klinik Rabenstein eine gezielte Infektionsprävention stattfindet.

Klinikleitung erfreut über Auszeichnung

Die Geschäftsführung vertreten durch Thomas Bruschinsky und Julia Dieser sowie die Chefärzte Dr. Hans-Jürgen Arndt und Dr. Mengistu Bekele, Oberärztin Dr. Tina Rahmanzadeh und die Medienbeauftragte Svenja Hecht freuen sich über die erneute und wertschätzende Auszeichnung des MRE-Netzes Rhein-Main. Diese spreche für die qualifizierte und stetige Weiterentwicklung der Klinik Rabenstein in Bad Salzhausen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Auch interessant

Kommentare