Zu Weihnachten 159-mal Freude schenken

Schotten (sw). Vier Jahre ist es her, dass das Team des Vulkaneums eine Herzens-Wunschbaum-Aktion zu Weihnachten ins Leben rief. Und auch dieses Jahr konnte man wieder zahlreiche Wünsche erfüllen.
Das Konzept ist schnell erläutert. Kinder bedürftiger Familien können sich für Weihnachten ein Geschenk wünschen. Ihren Wunsch schreiben sie auf einen Wunsch-Stern oder ein Wunsch-Herz. Mehrere soziale Einrichtungen in Schotten, die sich intensiv um Kinder und Jugendliche kümmern, verteilen die Blankowunschzettel, sammeln ausgefüllte Exemplare ein und überreichen sie den Mitarbeiterinnen der Tourismus- und Stadtmarketing-Gesellschaft im Vulkaneum. Die auf buntem Papier festgehaltenen Wünsche hängen diese dann am Weihnachtsbaum im Eingangsbereich des Vulkaneums auf und Interessierte, die den Kindern eine Freude machen möchten, können Wunschzettel mitnehmen. Sie besorgen dann das Geschenk, verpacken es weihnachtlich und bringen es zurück zum Vulkaneum.
Zu Wochenbeginn hat man im Vulkaneum dann alle Geschenke geordnet und zum Abholen durch die beteiligten sozialen Einrichtungen bereitgelegt. So können sie noch rechtzeitig vor Weihnachten an die Kinder beziehungsweise Eltern ausgegeben werden.
»Es war erneut ein ganz großer Erfolg«, freut sich Jannika Hühn vom Vulkaneum-Team. »Die Resonanz war wieder überwältigend. Insgesamt konnten wir so 159 Wünsche erfüllen, so viel wie noch nie. Das Team vom Vulkaneum dankt ganz herzlich allen, die die Herzens-Wunschbaum-Aktion unterstützt haben. Für die Kinder ist das eine große Freude zu Weihnachten.«
An der Aktion beteiligt waren folgende soziale Einrichtungen: die Ortsgruppe Schotten des Deutschen Kinderschutzbunds, die gemeinnützige Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung »Menschen-s-Kinder«, das Familien- und Jugendhilfezentrum Schotten (FAJUSO), die Digmudis-Schule und das evangelische Dekanatsjugendhaus Schotten.