1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Zuhören - Mitsingen - Tanzen

Kommentare

cwo_beatles_060723_4c
Die Lonely Hearts Club Band wird in Stockheim das Debütalbum der Beatles in besonderer Weise interpretieren. © pv

Stockheim (red). Am morgigen Freitag, 7. Juli, ist ab 20.15 Uhr erstmals die Liveshow der Lonely Hearts Club Band und Volker Rebell in der Kulturhalle Stockheim zu Gast. Das Konzept dieser Liveshow lautet: »Zuhören - Mitsingen - Tanzen«.

Alle 14 Songs des Beatles-Albums »Please Please Me« werden kompetent gespielt und kommentiert. Nach der Band-Performance eines Songs und der Kommentierung durch Radiolegende Volker Rebell spielt man den gleichen Song nochmals, nun aber als Begleitung des mitsingenden Publikums - mit der Leinwandprojektion des Songtexts.

Als Zugabe werden die tanzbaren Stücke des Albums nochmals als nostalgische Tanzparty gespielt. Die Besetzung der Lonely Hearts Club Band setzt sich so zusammen: Axel Weimann (Gesang, Lead-Gitarre, Bass), Martin Grieben (Gesang, Gitarre, Bass), Thomas Kurek (Schlagzeug, Gesang) und Volker Rebell (Erzähler, Gesang, Gitarre).

Warum hat »Please Please Me« eine solch immense Bedeutung? Es waren überwiegend simple Songs, mit denen die Beatles ihre Plattenkarriere begannen, doch ihre Durchschlagskraft war mit nichts zuvor vergleichbar.

Album verändert die Musikwelt

Das erste Beatles-Album veränderte nicht nur die Welt der Popmusik, eine neue Zeitrechnung brach mit der frisch und teilweise originell klingenden Musik an. Das unbekümmert und frech-fröhlich auftretende Quartett versprühte eine überrumpelnde, ansteckende Energie, der sich kaum jemand unter 25 entziehen konnte.

Die vier Beatles mochten damals noch keine herausragenden Musiker gewesen sein, doch sie hatten Charme, Witz, Verve und eine mitreißende Ausstrahlung. Sie boten Identifikationsmöglichkeiten für Abertausende junger Leute - und in ihren Reihen befanden sich noch dazu zwei fantastische Sänger und großartige Songschreiber: John Lennon und Paul McCartney.

Das Kulturhallen-Team freut sich auf den ersten Auftritt dieses Projekts auf der Bühne am Gleis 1 des Stockheimer Bahnhofs. Karten gibt es im Internet unter www.kulturhalle-stockheim.de oder an der Abendkasse. Der Einlass startet ab 19.30 Uhr, der Biergarten öffnet um 18 Uhr.

Auch interessant

Kommentare