Zwei Brände im Wetteraukreis
Wetteraukreis (ag/sd). Zwei größere Einsätze gab es am Wochenende im Wetteraukreis. Wegen eines Dachstuhlbrandes in der Florstädter Straße in Ossenheim sind am Sonntagmorgen 80 bis 100 Feuerwehrleute ausgerückt. Die drei Bewohner des Einfamilienhauses hatten das Gebäude beim Eintreffen der Wehren bereits verlassen, teilte Stadtbrandinspektor und Einsatzleiter Ingo Wißmer mit.
Niemand sei verletzt worden. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich angesichts von minus sechs Grad schwierig. Inwiefern das Gebäude noch bewohnbar sei, müsse das Technische Hilfswerk (THW) prüfen, sagte Wißmer. Die Ursache des Brandes war bis gestern Vormittag noch unklar. Den Sachschaden bezifferte die Polizei mit 50 000 bis 70 000 Euro.
Waggon brennt
Bereits am Freitag um 22.14 Uhr wurde die Feuerwehr nach Butzbach gerufen: Am Bahnhof brannte ein Zug. In einem Güterwaggon waren Papiertüten gelagert. Wie es im Bericht des THW heißt, wurden mehrere Tonnen Material in anstrengender Handarbeit aus dem Gleisbett umgeladen. Wegen der Minusgrade machte das Löschwasser Teile des Gleisbetts und der Laufwege zu gefährlichen Rutschbahnen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.