1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Zwei Millionen Kilometer unfallfrei

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

leo_busfahrerjpg_100223_4c
Günter Langlitz mit Sonja Röder. © pv

Orleshausen (red). Günter Langlitz fährt mit großer Leidenschaft Reisebusse. Er ist seit knapp 50 Jahren im Reisebus-Unternehmen Auto-Röder mit Sitz in Orleshausen tätig. In dieser Zeit hat Langlitz über zwei Millionen Kilometer innerhalb Deutschlands sowie in 31 der insgesamt 47 Länder Europas zurückgelegt - und das unfallfrei.

Bereits zweite Auszeichnung

Für sein kompetentes und sicheres Fahrverhalten zeichnete ihn der Landesverband Hessischer Omnibusunternehmer (LHO) bereits zum zweiten Mal nach 2019 mit dem Ehrendiplom der Internationalen Road Transport Union (IRU), dem IRU-Diploma of Honour 2022, für mindestens eine Million Kilometer unfallfreies Fahren im internationalen Verkehr aus. Diese Auszeichnung wird alljährlich an Omnibusfahrer vergeben, die die strengen Kriterien erfüllen. Dazu gehören neben der unfallfreien Kilometerzahl unter anderem mindestens 20 Jahre Erfahrung als Berufskraftfahrer - davon mindestens 15 Jahre im internationalen Verkehr. In diesem Jahr wurden bundesweit 55 deutsche Busfahrer mit dem IRU-Diplom ausgezeichnet.

»Auf den meisten mehrtägigen Busreisen hat mich meine Ehefrau Karin und auch stets das Quäntchen Glück begleitet. Denn trotz jahrelanger Berufserfahrung und regelmäßigen Schulungen und Trainingseinheiten ist man nicht vor dem Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer und akuter Witterungsverhältnisse gefeit«, berichtet Langlitz.

Wie Sonja Röder, die Geschäftsführerin der Auto-Röder GmbH, unterstreicht, lege das Unternehmen die höchste Priorität auf die Sicherheit der Fahrgäste. Deshalb habe neben dem modernen Reisebus das regelmäßige Training einen hohen Stellenwert. Um die Sicherheit zu optimieren, nimmt Langlitz im zweijährigen Turnus am OMNIplus-Sicherheitstraining teil. »Dieses speziell für Reisebusfahrer konzipierte Training schärft und schult die Sinne des Fahrers. Gefahren werden rechtzeitig erkannt und somit vermieden. Dank vieler praktischer Übungen weiß der Fahrer genau, was er in der jeweiligen Situation zu tun hat. Somit können sich unsere Fahrgäste entspannt zurücklegen und ihre Busreise vom ersten Augenblick an genießen«, so Röder.

Zusätzlich zum Sicherheitstraining würden die Busfahrer regelmäßig in den Vorschriften für Lenk- und Ruhezeiten sowie in Erste-Hilfe-Kursen für sichere Personenbeförderung im Reise- und öffentlichen Personennahverkehr geschult.

Auch interessant

Kommentare