1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Zwei neue Hochwasserschutzpumpen

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Nidda (red). Die Ausrüstung der Kernstadtfeuerwehr wurde kürzlich mit der Auslieferung von zwei Hochwasserschutzpumpen einschließlich Zubehör sowie einem leistungsstarken Kompaktwassersauger erheblich verbessert. Kernstück der zwei Rollcontainer Hochwasser sind Schmutzwasserpumpen mit einer Leistung von 1800 Liter pro Minute, welche neben dem Schmutzwasser auch Feststoffe wie Steine, Schlamm und Geröll mit einem Durchmesser bis 70 Millimeter abpumpen.

Auf Rollcontainern wurden bereits vorhandene Hochleistungs-Wassersauger zusätzlich genutzt. Somit können geschädigte Gebäude nahezu vollständig von Schmutzwasser befreit werden. Neben den Rollcontainern wurde für ein Staffellöschfahrzeug ein zusätzlicher Kompaktwassersauger beschafft, der sowohl zum Absaugen von Löschwasser geeignet ist, aber auch bei Hochwasserereignissen zum Einsatz kommen kann.

Im Summe wurden 21.040 Euro zur Verbesserung des Hochwasserschutzes aus Vereinsgeldern aufgewendet. Ermöglicht wurde dies durch die Spenden der Niddaer Bürger und Gewerbebetrieben sowie die Einnahmen aus Veranstaltungen wie dem Feuerwehrball. Die Freiwillige Feuerwehr weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass anlässlich des Feuerwehrballs in Kürze wieder eine Haussammlung durchgeführt wird. Geldspenden aus der Sammlung sind für die Ausrüstung der Wehr, Sachspenden werden der großen Tombola beim Feuerwehrball zugeführt. Die Feuerwehr dankt bereits heute allen Spender für die breite Unterstützung ihrer gemeinnützigen Arbeit. Die Spenden wie auch die Einnahmen aus dem Feuerwehrball fließen in diesem Jahr in die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. Bürgermeister Thorsten Eberhard zeigte sich erfreut über die Anschaffungen der Niddarer Wehr.

Auch interessant

Kommentare