1. Startseite
  2. Region
  3. Wiesbaden

Wiesbaden: Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft – Sperrungen aufgehoben

Kommentare

In Wiesbaden wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt. Nun ist die Entschärfung mit einiger Verzögerung geglückt.

+++ 22.52 Uhr: Die Weltkriegsbombe wurde entschärft. Das teilte die Stadt Wiesbaden bei Twitter mit. Die Sperrzone dürfe wieder betreten werden und die Anwohnerinnen und Anwohner dürften ab sofort wieder in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren.

Wiesbaden: Entschärfung der Weltkriegsbombe verzögert sich – Evakuierungszone wird ausgeweitet

+++ 20.35 Uhr: Wie die Stadt auf Twitter mitteilt, verzögert sich die Entschärfung der Weltkriegsbombe in Biebrich. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelräumdienst müsse das zu evakuierende Gebiet vergrößert werden, schreibt die Stadt weiter. Hierzu seien weitere Evakuierungen notwendig. Betroffen sind Teile der Borkholder Straße, Diltheystraße und Kasteler Straße.

Wiesbaden: Weltkriegsbombe wird entschärft – Mehrere Buslinien müssen ausweichen

+++ 18.37 Uhr: Aufgrund der anstehenden Entschärfung der Weltkriegsbombe werden mehrere Buslinien in Wiesbaden umgeleitet. Betroffen seien die Linien 3, 6, 33 und 39 in beide Fahrtrichtungen. Es sei mit erheblichen Verspätungen auf den betroffenen Strecken im gesamten Liniennetz zu rechnen, teilte die Stadt auf Twitter mit. Für Dauer der Sperrung richtet ESWE zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Wiesbaden-Ost einen Pendelverkehr ein, da dort derzeit kein Zugverkehr möglich ist.

„Die Linien 3, 6 und 33 fahren stadtauswärts ab der Haltestelle Freizeitbad über den 2. Ring zur Biebricher Allee. Danach die Biebricher Allee bergab bis ans Rheinufer. Die Busse biegen dann links in die Rheingaustraße und im späteren Verlauf links in die Albertstraße und zurück auf den regulären Fahrweg“, schreibt die Stadt auf ihrer Webseite.

Auch die Haltestellen „Kasteler Straße“ und „Bahnhof Wiesbaden-Ost“ können aufgrund des Bombenfundes derzeit nicht angefahren werden. Wie lange der Evakuierungsbereich gesperrt sein wird, ist bislang noch unklar.

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe mussten in Wiesbaden Menschen evakuiert werden.
Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe mussten in Wiesbaden Menschen evakuiert werden. © 5.vision.media

Wiesbaden: Weltkriegsbombe wird entschärft – Evakuierung läuft

+++ 17.57 Uhr: Wie die Stadt Wiesbaden auf Twitter mitteilt, soll die Weltkriegsbombe heute Abend gegen 19.30 Uhr entschärft werden. Bis 18.30 Uhr, so die Stadt auf ihrer Webseite, sollen alle Menschen den Evakuierungsbereich verlassen haben. Er hat einen Radius von rund 750 Meter um den Fundort bei der Bernhard-May-Straße in Biebrich. Die Stadt bittet Betroffene, vorzugsweise eine private Ausweichmöglichkeit aufsuchen. Es gebe zusätzlich aber auch eine öffentliche Betreuungsstelle im Gymnasium Mosbacher Berg, Mosbacher Straße 59.

Bürgerinnen und Bürger, die den Evakuierungsbereich nicht selbständig verlassen können und einen Kranken- oder Behindertentransport benötigen, fordert die Stadt dazu auf, sich für einen Transport unter Rufnummer 0611 / 31 8800 zu melden. Für weitere Anliegen stehe zudem das Bürgertelefon unter der Nummer 0611 / 31-8800 bereit. Über weitere Details würden Bürgerinnen und Bürger informiert, sobald diese bekannt seien, schreibt die Stadt auf ihrer Webseite weiter.

Update vom Mittwoch, 16. November, 16.40 Uhr: Die Stadt Wiesbaden hat eine Karte des Evaluierungsbereichs veröffentlicht. Alle Personen, die sich in diesem Bereich befinden, werden von der Landeshauptstadt aufgefordert, den Bereich zu verlassen. Menschen, die dabei Hilfe benötigen, können sich unter 0611 318800 beim Bürgertelefon melden.

Bombe in Wiesbaden: Dieser Bereich muss evakuiert werden.
Bombe in Wiesbaden: Dieser Bereich muss evakuiert werden. © Stadt Wiesbaden

Wie lange die Entschärfung und die Evakuierung andauern wird, ist noch abzusehen, so die Stadt. Während der Entschärfung werden Züge lediglich bis zum Bahnhof Wiesbaden Ost fahren.

Evakuierung in Wiesbaden: Weltkriegsbombe wird entschärft – Mehr als 2000 Menschen betroffen

Erstmeldung vom Mittwoch, 16. November: Wiesbaden – Bei Bauarbeiten in Wiesbaden ist eine Weltkriegsbombe zum Vorschein gekommen. Die 125 Kilogramm schwere Bombe die im Stadtteil Biebrich gefunden wurde soll noch am Abend entschärft werden, wie die Stadt Wiesbaden auf Anfrage mitteilt.

Die Bombe wurde im Bereich der Bernhard-May-Straße gefunden. Für die Entschärfung ist eine Evakuierung im Umkreis von 750 Metern vorgesehen.

Evakuierung in Wiesbaden: 2000 Personen müssen in der Landeshauptstadt ihre Wohnungen verlassen

Von den Maßnahmen sind mehr als 2000 Personen betroffen, wie die Stadt mitteilte. Zudem wird für den Zeitraum der Entschärfung die Bahnstrecke Frankfurt Wiesbaden gesperrt werden, so eine Sprecherin. Die Autobahn A66 ist ebenfalls von einer Sperrung betroffen. Ab wann, ist jedoch noch unklar.

Wann die Entschärfung beginnen wird, ist derzeit noch unklar. Der Kampfmittel­räum­dienst wird seine Arbeit erst aufnehmen können, wenn die Evakuierung in Wiesbaden abgeschlossen ist.

Bombe in Wiesbaden: Stadt richtet Bürgertelefon ein

Die Stadt Wiesbaden hat zudem ein Bürgertelefon eingerichtet. Dieses wird ab 16.30 Uhr erreichbar seien.

Unter der Nummer 0611 318800 können sich auch Menschen melden, die bei der Evakuierung in der Landeshauptstadt von Hessen Hilfe benötigen. Anfang September konnte bereits eine 250 Kilogramm Bombe in Wiesbaden entschärft werden. (Lucas Maier/Niklas Hecht)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion