Weihnachtsmarkt in Wiesbaden findet statt: Das sind die neuen Corona-Regeln

Obwohl die Pandemie weiter wütet, wird es einen Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden geben – allerdings mit neuen Regeln.
Wiesbaden - Im vergangenen Jahr musste die hessische Landeshauptstadt noch aufgrund der Pandemie auf den Lichterglanz verzichten. 2021 soll der Wiesbadener Weihnachtsmarkt aber wieder stattfinden. Dann wird die Innenstadt zwischen Rathaus und Stadtschloss sowie rund um die Marktkirche in ein Lichtermeer getaucht.
Vom 23. November bis zum 23. Dezember wird Wiesbaden zum Weihnachtstraum. Ganz ohne Corona*-Regeln geht es dennoch nicht und die Stadt hat ein Konzept zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen erstellt. Was Besucher beachten müssen und ob der Weihnachtsmarkt wie gewohnt stattfinden kann - wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Was wird den Besuchern auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden geboten?
Nicht nur über 80 Weihnachtsmarktstände mit handgemachten Waren locken zum Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden: Ein 45 Meter hohes Riesenrad nimmt die Besucher, wie schon vor der Corona-Pandemie, mit über die Dächer der Stadt. Rund um das Riesenrad auf dem Mauritiusplatz werden Glühwein und gebrannte Mandeln verkauft und in der „WinterStub“ werden hessische Gerichte angeboten. Zu einem Rundgang durch das „Weihnachtliche Wiesbaden“ lädt die Stadt außerdem an 27. November und 18. Dezember jeweils um 15 Uhr ein.
Wiesbadener ESWE Eiszeit ist wegen Corona abgesagt
Doch nicht alle Veranstaltungen können wie erhofft stattfinden. Wie die Stadt Wiesbaden mitteilte, muss die „ESWE Eiszeit“ in diesem Jahr entfallen. Die Schlittschuhbahn vor den Toren des Staatstheaters kann in diesem Jahr nicht stattfinden.
Der Betreiber und der Wiesbaden Congress ließen verlauten, dass sie „auf Grund der aktuellen Rahmenbedingungen und unter den Auflagen der Corona-Schutzverordnung“ verschoben werden müsse. Eine 2G-Regeln wäre möglich gewesen, allerdings seien die Zusatzkosten für die Betreiber „nicht zu erwirtschaften“ gewesen, so die Begründung.
Weihnachtsmarkt in Wiesbaden: Welche Regeln gelten?
Zunächst war keine Obergrenze der Besucherzahlen für den Wiesbadener Weihnachtsmarkt geplant, erklärte die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. Allerdings hat sich die Corona-Lage inzwischen verändert. Deswegen sind Beriche eingeteilt worden, in denen die 2G-Regeln gilt. Seit dem 5. Dezember sind dort nur noch maximal 1200 Personen erlaubt. Zudem gilt außerhalb dieser Bereiche eine Maskenpflicht. (Kim Hornickel) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.