1. Startseite
  2. Region
  3. Wiesbaden

Mehrere Verletzte bei Prügeleien in Wiesbaden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Mehr

Kommentare

An Fastnacht: Brutale Schlägereien zwischen Betrunkenen in Wiesbaden (Symbolbild)
An Fastnacht: Brutale Schlägereien zwischen Betrunkenen in Wiesbaden (Symbolbild) © Frank Rumpenhorst / dpa

In Wiesbaden geraten am Wochenende vor Rosenmontag mehrere Betrunkene bei Fastnachtsumzügen aneinander. Es kommt zu teils heftigen Handgreiflichkeiten.

Update vom Montag, 24. Februar, 17 Uhr: Bisse, Schläge und Tritte: Auch in der Nacht von Sonntag auf Rosenmontag kam es zu mehreren Schlägereien im Umfeld von Fastnachtsumzügen in Wiesbaden. Die Polizei berichtet: 

Wiesbaden: Zwei Schlägereien vor einer Gaststätte 

Wiesbaden: mehrere Frauen verletzt

Wiesbaden: Gewalt und Schlägereien um Fastnachtsumzug am Samstag

Originalmeldung vom Samstag, 22. Februar: Wiesbaden - Am Samstag (22.02.2020) gingen gegen 17.30 Uhr zahlreiche Notrufe bei Feuerwehr und Polizei in Wiesbaden ein. Die Gründe der Anrufe: Körperverletzungen und Sachbeschädigungen im Bereich des Brückenkopfes an der Theodor-Heuss-Brücke - während Karneval.

Wiesbaden: Mehrere Gruppen involviert - Polizei muss an Karneval eingreifen

Die Polizei fand am Ort des Geschehens in Wiesbaden mehrere Gruppen Jugendlicher vor, die zum Teil stark betrunken waren. Die Jugendlichen landeten am Brückenkopfes an der Theodor-Heuss-Brücke, weil einer von ihnen im Bus den Notausstiegshebel betätigte und dieser an der Stelle stehenblieb. Bereits im Bus kam es zu Streitigkeiten zwischen den Jugendlichen.

Nachdem die Gruppen den Bus verlassen haben, gingen die Handgreiflichkeiten weiter. Eine Gruppe, die eigentlich in den Bus einsteigen wollte, mischte ebenfalls mit. Mehrere junge Mädchen, die auch an der Stelle unterwegs waren, stritten sich und dieser Streit an Karneval eskalierte so sehr, dass einige der Mädchen dabei verletzt wurden.

Wiesbaden: Schlägerei an Karneval – Polizei wird von Frau angesprochen

Einsatzkräfte der Polizei, die auf dem Weg zum Brückenkopf in Wiesbaden waren, wurden von einer leicht verletzten Frau angesprochen und darauf aufmerksam gemacht, dass es im Bereich eines Supermarktes zu einer brutalen Schlägerei kam. Die Beamten machten sich auf den Weg dorthin und fanden mit Kostümen verkleidete und stark betrunkene Personen vor, die sich aus unbekannten Gründen geprügelt hatten. Einige der jungen Männer zogen sich dadurch leichte Verletzungen zu, einer von ihnen verlor einen Schneidezahn. 

Schlägerei an Karneval: Polizei nimmt zwei Personen in Wiesbaden fest

Die Polizei versuchte zwischen den Männern zu schlichten, welche sich aber hochgradig aggressiv gegenüber den Beamten verhielten und sogar versucht haben diese anzugreifen. Zwei Personen wurden daraufhin festgenommen und auf das Polizeirevier gebracht. Es wurden Strafanzeigen wegen Widerstandshandlungen und Körperverletzungen gefertigt. Die Polizei war an Karneval in Wiesbaden mit zahlreichen Beamten im Einsatz und wurde durch die Bereitschaftspolizei bei der Arbeit unterstützt. 

Von Sascha Mehr und Philipp Zettler

Am Frankfurter und Mainzer Hauptbahnhof gab es ebenfalls Schlägereien. Die Polizei war dort im Dauereinsatz. In Wiesbaden drang ein Mann in eine Wohnung ein und zückte zwei Messer.

Tausende Menschen feiern am Rosenmontag in Mainz. Die Polizei beobachtet den Umzug nach dem Vorfall in Volkmarsen mit Drohnen. Friedlich bleibt es nicht.*

Eklig wurde es bei einer Personenkontrolle für einen Polizisten in Wiesbaden: Der Mann hustete ihm mit Absicht ins Gesicht.

Mit einem Salto: In Wiesbaden soll ein Mann von der Theodor-Heuss-Brücke in den Rhein gesprungen sein*. Der Vorfall wirft Fragen auf, die Polizei startet eine große Suchaktion und steht vor einem Rätsel. Ebenfalls in Wiesbaden rammte eine junge Mutter bei einem Unfall mehrere Autos. Ihr Kind (2) saß auf dem Rücksitz.

Freud und Leid liegen oft nah beieinander: Auf einer Geburtstagsfeier in Mainz-Kastel sorgte ein Streit „aus Spaß“ für eine Schlägerei.

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion