Bill Gates: "Strg + Alt + Entf" war ein Fehler

San Francisco - Bill Gates hat verraten, dass die Tastenkombination "Strg + Alt + Entf" aus Versehen zustande gekommen ist. Eigentlich sollte es einen extra Knopf für die Funktion geben.
Jeder PC-Nutzer kennt die Tastenkombination "Strg + Alt + Entf": Sie dient als Eingangstür zu einem Windows-Computer und als Erste-Hilfe-Aktion, wenn ein Programm abstürzt. Doch die Tastenkombination kam praktisch aus Versehen zustande. Das enthüllte Microsoft-Mitgründer Bill Gates auf einer Spendenveranstaltung der Harvard Universität in den USA. „Es war ein Fehler“, sagte Gates.
„Wir hätten einen einzelnen Knopf haben können, aber der Typ, der die IBM-Tastatur entworfen hat, wollte uns keinen eigenen Knopf geben“, erklärte der ehemalige Microsoft-Chef. Die Tastenkombination, die auf amerikanischen Tastaturen "Ctrl + Alt + Del" lautet, war von Beginn an Teil des Microsoft-Betriebssystems Windows. Ein Video der Rede vom Wochenende wurde am Donnerstag ins Netz gestellt.
Das sind die zehn wertvollsten Marken
dpa