Viele Gerüchts ums neue iPhone

Die Gerüchteküche um das neue iPhone brodelt: Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, ist als Name iPhone HD im Gespräch. Doch der könnte frei erfunden sein.
Denn vor einigen Wochen trug auch ein montiertes Scherzbild diesen Titel. Realistischer ist laut „Heise“ die Vermutung, dass der 3GS-Nachfolger eine höhere Displayauflösung bekommt – möglicherweise 960 × 640 Punkte.
Das 3GS zeigt 480 × 320 Punkte und damit nicht so detailreiche Bilder wie einige Android-Konkurrenten (beispielsweise das Motorola Milestone mit 854 × 480 Punkten).
Eine zweite Kamera an der Vorderseite soll Videotelefonate ermöglichen, ein bei vielen Telefonen seit Jahren verfügbares, aber kaum genutztes Feature. Einen schnelleren Prozessor tragen die Gerüchte dem neuen iPhone natürlich an, naheliegenderweise den A4 aus eigener Herstellung, der auch im iPad zum Einsatz kommt.
Allerdings soll das neue Gehäuse viel flacher werden, was nur dann zusammen past, wenn der A4 im iPhone mit niedrigerer Taktrate als im iPad läuft – die Gerüchte sprechen tatsächlich von 600 MHz statt wie im iPad 1 GHz. (tat)