Geheimdokumente

Folgen für US-Wahl: Ex-Präsident Trump auf Bundesebene angeklagt

Donald Trump wird mitten im Wahlkampf angeklagt. Am Dienstag erscheint er vor Gericht. Es ist die erste Anklage gegen einen Ex-Präsidenten auf …
Folgen für US-Wahl: Ex-Präsident Trump auf Bundesebene angeklagt

Ampelstreit und die Generation Z

Ampel-Koalition „verrottet“? Saskia Esken inhaltsleer im ZDF – dann kitzelt Lanz ein Heiz-Eingeständnis heraus
Ampel-Koalition „verrottet“? Saskia Esken inhaltsleer im ZDF – dann kitzelt Lanz ein Heiz-Eingeständnis heraus

Katastrophen

Fluthelfer in Cherson: „Sie schießen die ganze Zeit“
Fluthelfer in Cherson: „Sie schießen die ganze Zeit“

Verteidigung

„Air Defender 2023“: Zehn Tage donnernde Kampfjets
„Air Defender 2023“: Zehn Tage donnernde Kampfjets

Extremismus

Thüringer CDU-Bürgermeister will auch mit AfD reden
Thüringer CDU-Bürgermeister will auch mit AfD reden

Justiz

Sohn von Gaddafi im Libanon im Hungerstreik

Der fünfte Sohn des früheren libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi protestiert gegen seine Inhaftierung aufgrund unwahrer Anschuldigungen. …
Sohn von Gaddafi im Libanon im Hungerstreik

Klimakrise

Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz
Seit Monaten halten Klimaaktivisten der Letzten Generation die Polizei in Atem. Beim Kirchentag kam es zum direkten Schlagabtausch zwischen …
Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz

Reform der GEAS

Einigung beim EU-Asylgipfel: Was beschlossen wurde

Beim Asylgipfel scheint der jahrelange Streit über ein EU-Asylsystem beendet. Was bedeutet die Einigung? Alle Infos zum beschlossenen Verfahren.
Einigung beim EU-Asylgipfel: Was beschlossen wurde

Nach Asyleinigung

Polens Regierungschef lehnt „Migrationsquoten“ ab

Die EU-Innenminister haben sich auf eine Reform des Asylsystems geeinigt, die mehr Solidarität mit den Ländern an den Außengrenzen vorsieht. Doch …
Polens Regierungschef lehnt „Migrationsquoten“ ab

Klimaaktivistin

Thunbergs letzter „Schulstreik fürs Klima“

Thunbergs letzter „Schulstreik fürs Klima“

Flutgebiet in der Ukraine

„Natürlich sind wir schon da“: Rotes Kreuz wehrt sich gegen harte Selenskyj-Kritik

Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms sind die Menschen auf Hilfe angewiesen. Präsident Selenskyj macht dem Roten Kreuz jedoch schwere Vorwürfe.
„Natürlich sind wir schon da“: Rotes Kreuz wehrt sich gegen harte Selenskyj-Kritik

News-Ticker

Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren: „Alles läuft nach Plan“

Putin will mit der Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus beginnen. Kämpfe in Donezk gehen weiter. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Putin will Atomwaffen in Belarus stationieren: „Alles läuft nach Plan“

Ukraine

UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh

Die Zerstörung des Kachowka-Damms im Kriegsgebiet Cherson hat verheerende Folgen für die Menschen und die Umwelt. Derweil stellt sich die Frage nach der Bewertung der Katastrophe.
UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh

Wikileaks-Gründer

Assanges Antrag auf Berufung gegen Auslieferung abgelehnt

Julian Assange kämpft seit Jahren gegen seine Überstellung an die US-Justiz, die ihm Spionage vorwirft. Nun hat er eine weitere juristische Niederlage erlitten.
Assanges Antrag auf Berufung gegen Auslieferung abgelehnt

Vatikan

Papst nach Operation auf dem Weg der Besserung
Papst nach Operation auf dem Weg der Besserung

China

Mit 70 steht Xi Jinping „erst am Anfang“

Alter spielt für Xi Jinping auch an seinem 70. Geburtstag keine Rolle. Er steuert China politisch und wirtschaftlich nach links - und außenpolitisch nach rechts. Das Ziel ist eine neue Weltordnung.
Mit 70 steht Xi Jinping „erst am Anfang“

Bildung

Lehrerverband: Englisch an Grundschulen streichen

Die Lesekompetenz von Grundschülern ist besorgniserregend. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands hat einen Vorschlag: Englischunterricht streichen, stattdessen mehr Zeit für Basics aufwenden.
Lehrerverband: Englisch an Grundschulen streichen

Umfrage

Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich

Wie sehr ist Linksextremismus eine Gefahr für Deutschland? Seit dem Prozess gegen Lina E. wird diese Debatte wieder geführt. Auch Islamismus und Rechtsextreme werden als persönliche Bedrohung wahrgenommen.
Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich