1. Startseite
  2. Politik

Merkel-Impfung mit Astrazeneca live im TV? Immunologe macht brisanten Vorschlag

Kommentare

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag. (Archiv)
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sitzt in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag. (Archiv) © Bernd von Jutrczenka/dpa

Der Eklat um den Corona-Impfstoff von Astrazeneca schlägt hohe Wellen - auch international. Ein Immunologe schlägt nun vor: Angela Merkel soll sich live im TV impfen lassen.

London - Im Streit um den Corona-Impfstoff von Astrazeneca hat ein führender Immunologe nun einen brisanten Vorschlag gemacht: Kanzlerin Angela Merkel solle sich live im TV mit dem umstrittenen Präparat impfen lassen, so der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten Watzl im Interview mit der britischen BBC.

Corona-Impfung live im TV: Immunologe macht Merkel brisanten Vorschlag

So könne Merkel die Skepsis gegenüber dem britischen Corona*-Impfstoff bremsen, hofft Watzl.

In Deutschland schlägt dem Corona-Impfstoff des britischen Herstellers Astrazeneca große Skepsis entgegen. Auch, weil die Ständige Impfkommission den Einsatz bei über 65-Jährigen nicht empfohlen hat. Das liegt aber auch an mangelnden Testergebnissen. Dennoch kamen zuletzt viele Bürger nicht zu ihren Impfterminen, wurde ihnen der Astrazeneca-Impfstoff angeboten.

Und auch international sorgt der Eklat für Wirbel. Von „Gehirnwäsche“ und „Panikmache“ schrieb zuletzt die britische Presse und verteidigte so den Impfstoff*. Sogar von einem „Impf-Krieg“, den Deutschland verlieren würde, war dort die Rede.

Corona-Impfung für Merkel? Das sagt die Kanzlerin

Der Immunologe Watzl sagte in dem BBC-Interview nun: Es sei bereits abzusehen, dass die Ständige Impfkommission das Vakzin
auch für die über 65-Jährigen empfehlen werde. „Wenn Angela Merkel zu diesem Zeitpunkt ins Live-Fernsehen gehen würde und mit dem Impfstoff geimpft würde, wäre das natürlich großartig“, so Watzl.

Der Astrazeneca-Impfstoff habe ein reines PR-Problem, betonte Watzl in dem Interview. Die Deutsche Gesellschaft für Immunologie werde in den kommenden Tagen eine Stellungnahme veröffentlichen, „in der wir klar die Fakten darlegen, dass dies ein sicherer und effektiver Impfstoff auch für Ältere ist“, sagte der Wissenschaftler.

Angela Merkel selbst hatte zuletzt gegenüber der FAZ betont, dass sie sich erst impfen lassen wolle, wenn sie nach dem bestehenden Priorisierungs-Plan an der Reihe sei. Das begründete sie auch damit, dass es ihr im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen, möglich sei Abstand zu halten. (rjs mit dpa) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare