Irgendwann ist halt mal Feierabend. Deshalb ist es verständlich, dass sich ARD und ZDF aus dem Poker um die Übertragungsrechte für vier Olympische Spiele zwischen 2018 und 2024 zurückgezogen haben.
Selbstverständlich ist alles Zufall. Dass mitten in den Lufthansa-Streik die Telekom-Internet-Havarie platzt, dass die eine wie die andere ein privatisiertes einstiges Staatsunternehmen ist,
Tagelang haben Großbrände ganze Landstriche in Israel unsicher gemacht. Die Polizei geht in 30 bis 40 Fällen von Brandstiftung aus. Und doch gibt es Zeichen der Hoffnung.
Haft für Behinderung von Löscharbeiten an Flüchtlingsheim
Vor Gericht geben sie sich kleinlaut. Blass sitzen die Angeklagten zwischen ihren Verteidigern im Raum 128 des Bautzener Amtsgerichts. Die Beine wippen nervös.
Einigung auf deutsche Pkw-Maut noch diese Woche angepeilt
Nach jahrelangem Streit zwischen Berlin und Brüssel um die Pkw-Maut soll es noch diese Woche eine Einigung geben. Am Mittwoch oder Donnerstag könnte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) …
Jeder dritte Arbeitslose zu arm für viele Alltagsgüter
Fast jeder dritte Arbeitslose in Deutschland kann sich Dinge des täglichen Lebens nicht leisten. Im vergangenen Jahr waren 30,1 Prozent der Erwerbslosen von erheblicher materieller Entbehrung …
SPD nennt Strobls Pläne für schärfere Asylpolitik Populismus
Die SPD hat die Forderung des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) nach einer drastischen Verschärfung der Abschiebepraxis kritisiert.
FPÖ-Kandidat kritisiert deutsche Flüchtlingspolitik
Die deutsche Flüchtlingspolitik unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Europa nach Ansicht des österreichischen FPÖ-Präsidentschaftskandidaten Norbert Hofer schweren Schaden zugefügt.
Kubaner nehmen Abschied von Revolutionsführer Fidel Castro
Nach dem Tod des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro nehmen die Kubaner Abschied von ihrem früheren Präsidenten. Seine Leiche war am Samstag eingeäschert worden.
Philippinen: Polizei entschärft Bombe nahe der US-Botschaft
Die Polizei hat in der Nähe der US-Botschaft in der philippinischen Hauptstadt Manila eine Bombe entschärft. Die Beamten hätten das Gebäude geräumt und die Straße nahe der Botschaft für zwei Stunden …
„Reichsbürger”: Maas für Verschärfung des Waffenrechts
Bundesjustizminister Heiko Maas hat im Kampf gegen Extremisten eine Verschärfung des Waffenrechts ins Gespräch gebracht. Denkbar sei eine Regelanfrage beim Verfassungsschutz, bevor ein Waffenschein …
Parteitage gleichen einem Flug im Raumschiff. Drei Tage lang ist man unter sich, entgleitet der rauen Wirklichkeit, wird von Angela im Wunderland an die Hand genommen, klatscht seinen Frust …
Mit sinkenden Temperaturen steigen die Ölpreise. Dieses „Naturgesetz“ wurde zwar in den vergangenen Jahren ausgehebelt, doch in dieser Heizsaison ist es wieder so.
Der Weg, den die Frankfurter Eintracht in dieser Saison zurückgelegt hat, war vorher schon erstaunlich. Was aber Niko Kovac und die Seinen am Samstag gegen die große Dortmunder Borussia schufen,
Um einer Neuauflage der großen Koalition zu entkommen, wird für die Zeit nach der Bundestagswahl viel von Schwarz-Grün und Rot-Rot-Grün gesprochen. Da es dafür rechnerisch nicht reicht, wird jetzt …
CDU-Politiker Peter Hintze: Streitbar und warmherzig
Er war Urheber umstrittener CDU-Wahlkampagnen, Vertrauter von Kanzlerin Merkel und Verfechter ethischer Überzeugungen im Bundestag. Jetzt hat Peter Hintze den Kampf gegen den Krebs verloren. Die …
Loay Mudhoon ist Nahost-Experte bei der Deutschen Welle und verantwortlicher Redakteur für das Online-Magazin „Qantara.de – Dialog mit der islamischen Welt“. Der Politik- und
Interview zur einer Strafanzeige gegen den syrischen Präsidenten
„Assad hat freie Hand“
Sechs Anwälte haben bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen den syrischen Herrscher Assad gestellt. Sie werfen ihm Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen vor. Heute wollen sie …
Bericht: Prüfverfahren wegen Abrechnungspraxis der Barmer
Das Bundesversicherungsamt hat Medieninformationen zufolge ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eingeleitet. Nach einem Bericht der Berliner Tageszeitungen „B.Z.” und „Bild” geht es um …