Dass der tschechische Präsident Miloš Zeman kein Fettnäpfchen auslässt, hat er schon oft und hinreichend bewiesen. Nun zeigte er einmal mehr sein wahres „Niveau“.
Die Linke sieht sich selbst als einzige Partei für einen echten Politikwechsel und empfiehlt sich damit bei den bevorstehenden Landtagswahlen und im Bund.
Saar-Koalition: Weniger Kita-Gebühren und mehr Investitionen
Nach der Einigung auf einen neuen Koalitionsvertrag haben CDU und SPD im Saarland für die Zeit ab 2020 „ein Jahrzehnt der Investitionen” angekündigt. Pro Jahr sollen dann rund 100 Millionen Euro …
Nahles will umfassende Reformen bei Rentenversicherung
Die SPD zieht laut Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) mit der Forderung nach umfassenden Reformen der Renten- und Krankenversicherung in den Bundestagswahlkampf.
Nordkorea hat über seine Staatsmedien überraschend scharfe Kritik am traditionellen Verbündeten China geübt. Hintergrund sind demnach vor allem Kommentare des kommunistischen chinesischen …
Nord-SPD geht mit Parteichef Schulz in Wahlkampfendspurt
Mit ihrem Parteivorsitzenden Martin Schulz will die SPD in Schleswig-Holstein im Endspurt des Landtagswahlkampfes bei den Wählern punkten. Schulz will heute nach einem Gespräch mit dem SSW in Husum …
Die rechtsextremen Umtriebe des „falschen Flüchtlings“ Franco A. hätten schon früher gestoppt werden können. Doch seine Vorgesetzten bei der Bundeswehr beließen es nach einer Masterarbeit mit …
Brexit-Streit kocht hoch - Briten sollen 100 Milliarden Euro zahlen
Der Ton beim Thema Brexit wird schärfer. Europäer wollen offenbar 100 Milliarden Euro zurückfordern. Muss London seine Banken unter EU-Kontrolle stellen?
Ministerin von der Leyen besucht das Bataillon des Oberleutnants in Illkirch
Franco A. auf der Spur
Spurensuche im Jägerbataillon 291: Ministerin von der Leyen begibt sich nach Illkirch, um der Affäre um Franco A. auf den Grund zu gehen. Sie will Präsenz zeigen. Denn sie steht unter Druck wie nie.
Ursula von der Leyen (CDU) blickte ernst, als sie gestern in der Kaserne in Illkirch Fragen von Journalisten beantwortete. Die Bundesverteidigungsministerin war an den Ort im Elsass gereist, wo
Kommentar: Meuterei gegen die „Mutter der Kompanie“
Seit Ursula von der Leyen im Dezember 2013 das Amt der Verteidigungsministerin antrat, inszeniert sie sich regelmäßig als führungsstarke „Mutter der Kompanie“.
Interview mit Manfred Otzelberger: „Schulz ist ein Stehaufmännchen“
Der Journalist Manfred Otzelberger hat eine Biografie über Martin Schulz veröffentlicht. Im Interview erklärt Otzelberger, was ihn an der Person Schulz fasziniert und wie er die Siegeschancen der SPD …
Macron oder Le Pen: Durch Frankreich gehen viele Risse
Vor der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl, bei der sich die Wähler zwischen der Rechtspopulistin Marine Le Pen und dem Sozialliberalen Emmanuel Macron entscheiden müssen, erscheint das Land …
Das war zu befürchten. Auf europäischer Seite werden die Forderungen kurz vor den Brexit-Verhandlungen hochgeschraubt. Brüssel schnürt ein möglichst umfassendes Verhandlungspaket, das man Londons …
Manfred Otzelberger (58) ist Absolvent der Deutschen Journalisten-Schule und arbeitet seit 2007 für die Zeitschrift „ Bunte“. Dort ist er als Redakteur zuständig für politische Portraits und
Sotschi (dpa) - Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und Kremlchef Wladimir Putin wollen mit Schutzzonen das Blutvergießen in Syrien eindämmen. Nach einem Treffen in der …
Psychiater bewertet Zschäpe als vermindert schuldfähig
Die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe ist nach Einschätzung eines von ihren Vertrauens-Anwälten benannten Gutachters vermindert schuldfähig. Der Psychiater Joachim Bauer attestierte der …
Kein Tag zum Feiern: Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht
Am 3. Mai ist Tag der Pressefreiheit. Zu feiern gibt es nichts. So ist es auch nicht gedacht. Der Tag soll an die Bedeutung freier Berichterstattung erinnern und daran, dass sie oft eingeschränkt …
Greenpeace: Schweine-Haltung ist qualvoll und rechtswidrig
Greenpeace verlangt schärfere Haltungsvorschriften für Mastschweine in Deutschland. Die jetzt zugelassenen Bedingungen fügten den Tieren Schmerz, Leid und Schäden zu, beklagte die …
TV-Duell von Kraft und Laschet - Große Koalition in NRW?
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) und ihr CDU-Herausforderer Armin Laschet haben sich bei einem Fernsehduell eine scharfe Auseinandersetzung geliefert.
Bayerns AfD-Chef klagt gegen Verfassungsschutz-Beobachtung
Der bayerische AfD-Chef Petr Bystron klagt gegen seine Beobachtung durch den Verfassungsschutz und hat bei Gericht einen Antrag auf einstweilige Anordnung eingereicht. Das Verwaltungsgericht München …
Kommentar zum Tag der Pressefreiheit: Freiheit und Verantwortung
Wussten Sie’s? Jedes Jahr am 2. Februar gedenkt die Welt der Feuchtgebiete, und nicht einmal vier Wochen später ist der „Welttag der Eisbären“, und alljährlich am 15.
Künstlerin hat für deutsche Zeitungen ein Motiv gestaltet
Yoko Ono zum Tag der Pressefreiheit
Es gibt einen triftigen Grund, warum unsere Titelseite anders aussieht als sonst. Heute ist der internationale Tag der Pressefreiheit, und zusammen mit vielen anderen Zeitungen in Deutschland