Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Netflix, Pommes und Medikamente: Das ändert sich zum 1. April 2018
Zum 1. April kommt eine Reihe von gesetzlichen Änderungen auf die Bundesbürger zu - von höheren Zuzahlungen für Arzneimittel über weniger krebserregendes Acrylamid in Pommes bis zur Lieblingsserie im …
Trump nährt Spekulationen über Ende des Syrien-Einsatzes
Nach seiner Ankündigung eines Truppenabzugs aus Syrien nährt US-Präsident Donald Trump weiter Spekulationen über ein baldiges Ende des Militäreinsatzes in dem Bürgerkriegsland.
Inhaftierter Puigdemont twittert: „Werde nicht aufgeben”
Der in Deutschland inhaftierte katalanische Ex-Regionalchef Carles Puigdemont hat sich am Samstag erstmals seit seiner Festnahme persönlich zu Wort gemeldet.
Immer mehr Beschwerden über Missstände bei EU-Behörden
Die Europäische Bürgerbeauftragte meldet eine spürbare Zunahme von Beschwerden über Missstände in EU-Institutionen. „Die Zahlen sind im vergangenen Jahr deutlich hochgegangen”, sagte Ombudsfrau Emily …
12,5 Millionen Euro hat die Grundsanierung der Friedrich-Ebert-Schule in Bad Homburg gekostet. Ist das viel oder wenig? Für 12,5 Millionen Euro bekommt man in der Stadt zwei neue
Die Diskussionen um die "Abschaffung"von Hartz IV nehmen immer mehr Fahrt auf. Michael Müller (SPD), Regierender Bürgermeister in Berlin, bringt ein "solidarisches Grundeinkommen" ins Gespräch. Und …
Die Gesellschaft muss einen Diskurs über den Schutz von Daten erzwingen. Denn der Schutz der Persönlichkeits- und am Ende auch der Menschenrechte steht auf dem Spiel. Ein Kommentar von Cornelie …
Der Kontrast könnte nicht größer sein: Besuch an einer Vorzeige-Schule
Der Hochtaunuskreis hat mit seinem Bauprogramm „Schulen für das 21. Jahrhundert“ Maßstäbe gesetzt. Wie gut Schüler und Lehrer untergebracht werden können, zeigt das Beispiel der …
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat jede Vermittlerrolle Frankreichs bei der türkischen Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Syrien empört zurückgewiesen.
„Fataler Fehler“: SPD zerpflückt Vizekanzler Scholz
Der Burgfrieden bei der SPD hat nicht lange gehalten. Vizekanzler Scholz will erstmal gut regieren - und nicht über Alternativen zu Hartz IV diskutieren. Das erinnert einige an frühere „Basta“-Zeiten.
Mit Aktionen in sechs Bundesländern haben am Karfreitag die Ostermärsche der Friedensbewegung begonnen. Bis Ostermontag sind mehr als 100 Demonstrationen, Kundgebungen, Mahnwachen oder …
Stormy-Daniels-Affäre: Trump muss vorerst nicht aussagen
Die US-Pornodarstellerin Stormy Daniels ist vorerst mit einem Versuch gescheitert, eine Zeugenaussage von US-Präsident Donald Trump zu ihrer angeblichen Affäre gerichtlich zu erzwingen.
Nach der Massenausweisung russischer Diplomaten in der Skripal-Affäre hofft Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble auf ein Brexit-Umdenken in Großbritannien.
Martina Fietz wird stellvertretende Regierungssprecherin
Die Journalistin Martina Fietz wird neue Stellvertreterin von Regierungssprecher Steffen Seibert. Die bisherige Chefkorrespondentin von „Focus Online” übernimmt das Amt am 16. April von Georg …
Mutmaßliche Komplizen von Attentäter Amri in Italien gefasst
Mehr als ein Jahr nach dem Anschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt sind in Italien mehrere mutmaßliche Komplizen des Terroristen Anis Amri verhaftet worden.
Trump ernennt seinen Leibarzt zum Minister für Veteranen
US-Präsident Donald Trump hat den in die Kritik geratenen Veteranenminister David Shulkin entlassen. Zum Nachfolger ernannte er überraschend seinen Leibarzt im Weißen Haus, Ronny Jackson.