Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Warum die AfD kein guter Schutzhafen für Juden ist
Eine Vereinigung von Juden in der AfD? Auf den ersten Blick erscheint die Initiative, die sich am Samstag offiziell gründen will, als komplett absurd; auf den zweiten könnte es doch eine gewisse …
Was der Landesvorsitzende der Jüdischen Gemeinden von den Juden in der AfD hält
In Offenbach soll am Samstag eine Vereinigung von Juden in der AfD gegründet werden. Der Organisator ist Stadtverordneter in Wiesbaden. Im Gespräch mit dieser Zeitung geht der Landesvorsitzende der …
Bei der Räumung des Hambacher Forsts ist die Polizei am Wochenende vorangekommen, sieht sich aber noch nicht am Ziel. 77 Baumhäuser seien bisher geräumt und entfernt worden, sagte ein …
Kurz vor dem Jahrestag des katalanischen Unabhängigkeitsreferendums vom 1. Oktober 2017 ist es im Zentrum von Barcelona zu Zusammenstößen zwischen Separatisten und der Polizei gekommen.
Handwerk will Bleibeperspektive für integrierte Flüchtlinge
Vor dem Spitzentreffen der großen Koalition hat Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer an Union und SPD appelliert, integrierten Flüchtlingen neue Bleibeperspektiven zu eröffnen.
Die AfD hat die SPD im Emnid-Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag” bundesweit erstmals überholt. In der wöchentlichen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts legt die AfD um einen Zähler auf 17 …
Schwesig beklagt Unterschiede zwischen Ost und West
Vor dem Tag der Einheit hat die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Manuela Schwesig an alle Landsleute appelliert, sich nicht mit der Benachteiligung von Ostdeutschen abzufinden.
Hambacher Forst: Fußball-Fans schockieren mit Hass-Plakat
Im Hambacher Forst ist ein Journalist ums Leben gekommen. NRW-Innenminister Reul ruft die Aktivisten zum Verlassen des Waldes auf. Und plötzlich geht es auch um Fußball. Der News-Ticker.
Erdogan sieht Vertiefung der deutsch-türkischen Freundschaft
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hält seinen ersten Staatsbesuch in Deutschland für gelungen. „Es war ein erfolgreicher Besuch”, sagte Erdogan in einer Rede zur Eröffnung der großen …
Vor dem Treffen der Koalitionsspitzen am Montag mahnen führende Politiker von Union und SPD nach wochenlangen Querelen zur Sacharbeit - in der Zuwanderungspolitik gibt es aber weiterhin Streit.
Räumung des Hambacher Forsts: Polizei spricht von „Endspurt”
Die Räumung des Hambacher Forsts steht nach Einschätzung der Polizei vor einem baldigen Abschluss. „Wir sind im Endspurt”, sagte eine Sprecherin in Aachen. Die Beamten kämen gut voran, die Lage sei …
„Die AfD agiert stümperhaft“: Petry gibt Einblick in ihr Leben nach dem Parteiaustritt
Auch nach dem Austritt aus der AfD nutzt Frauke Petry ihre Prominenz, um Kanzlerin Merkel zu attackieren. Über ihre ehemaligen Parteifreunde äußert sie sich ebenfalls.
Flüchtlingspolitik: CDU will SPD-Weg nicht mitgehen
Die Große Koalition wirkt seit Monaten uneins - auch innerhalb der Union. Das stärkt vor allem die AfD. Im News-Ticker halten wir Sie über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Laufenden.
Umfrage zum Brexit: Stimmung vieler Briten wird schlechter
Düstere Aussichten: Exakt sechs Monate vor dem Brexit schätzen die meisten Briten die Zukunft ihres Landes schlechter ein als beim Referendum vor zwei Jahren.
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will per Gesetz für eine bessere Bezahlung der Mitarbeiter ambulanter Krankenpflegedienste sorgen. Sie sollten künftig nach Tarif bezahlt werden, berichteten die …
Dobrindt zu AfD-Spekulationen: „Nicht alle Latten am Zaun”
Nach Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Spekulationen über eine Zusammenarbeit zwischen Union und AfD eine klare Absage erteilt.
Palästinenser ziehen wegen US-Botschaftsumzug vor UN-Gericht
Die Palästinenser haben wegen des Umzugs der US-Botschaft nach Jerusalem ein Verfahren gegen die USA beim Internationalen Gerichtshof angestrengt. Man habe den Fall dem Gericht in Den Haag übergeben, …
Merkel äußert Verständnis für Unmut vieler Ostdeutscher
Vor dem Tag der Einheit hat Bundeskanzlerin Angela Merkel Verständnis für den Unmut vieler Ostdeutscher gezeigt. Insgesamt sei die deutsche Einheit eine Erfolgsgeschichte, sagte die CDU-Vorsitzende …
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Bundeskanzlerin Angela Merkel mussten sich bei diesem Staatsbesuch beide in der Kunst des Spagats versuchen.
Konfliktkurs mit der EU: Italien plant riesige Schulden
Das hoch verschuldete Italien hat mit seiner Ankündigung neuer Schulden Turbulenzen an den Märkten und Widerspruch bei den EU-Partnern ausgelöst. In den kommenden drei Jahren soll das Defizit 2,4 …
Wegen Kritik-Brief an Seehofer: Lanz führt eigenen Talkgast vor
Journalist Günter Wallraff bringt sich selbst in die Bredouille: Wegen eines Zitats von Horst Seehofer übt Markus Lanz scharfe Kritik am Investigativjournalisten. Doch auch der Lanz-Redaktion …
Berichte: Türkei fordert Auslieferung Dündars und anderer Gesuchter
Die türkische Regierung hat bereits vor dem Besuch von Präsident Recep Tayyip Erdogan in Deutschland Medienberichten zufolge eine Auslieferung des Journalisten Can Dündar gefordert.