Bei Lanz fehlten sogar Grünen-Politiker Hofreiter die Worte
Die Autoindustrie steht einmal mehr in der Kritik. Auch Anton Hofreiter wettert öffentlich gegen die Branche. In einer Talkshow hätte sich der Grünen-Politiker an dem Thema nun beinahe verschluckt.
Auschwitz-Überlebende erinnert im Bundestag an Nazi-Gräuel
Die Auschwitz-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch hat bei der Holocaust-Gedenkstunde im Bundestag vor neu aufkeimender Judenfeindlichkeit gewarnt. „Antisemitismus ist ein 2000 Jahre alter Virus, …
Türkei: Haftentlassung des Amnesty-Vorsitzenden angeordnet
Nach mehr als sieben Monaten Untersuchungshaft hat ein Istanbuler Gericht die Entlassung des Amnesty-Vorsitzenden in der Türkei, Taner Kilic, angeordnet.
Kataloniens Separatisten-Chef wirft per App das Handtuch
Nach den jüngsten Rückschlägen hat der katalanische Separatisten-Chef Carles Puigdemont in einer privaten Mitteilung das Ende der Unabhängigkeitsbewegung in der spanischen Konfliktregion eingeräumt.
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen ist die Bundespolizei mit Razzien in mehreren Bundesländern gegen internationale Schleuser vorgegangen. Dabei ging es um zwei unterschiedliche …
Lebenslänglich für drei Syrer wegen Anschlags auf Deutsche
Mehr als zwei Jahre nach einem Selbstmordanschlag auf Deutsche in Istanbul hat ein türkisches Gericht drei Syrer zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass sie bei der …
AfD-Abgeordneter ist Vorsitzender im Haushaltsausschuss
Die Fachausschüsse des Bundestages haben drei AfD-Abgeordnete zu Vorsitzenden gewählt. Normalerweise müssen sich die Vorsitzenden nicht zur Wahl stellen, sondern werden lediglich bestimmt.
Auslöser des Hawaii-Raketenalarms glaubte an Angriff
Der Mitarbeiter, der am 13. Januar die Bevölkerung auf Hawaii mit einem falschen Raketenalarm in Angst und Schrecken versetzte, glaubte wirklich an einen unmittelbar bevorstehenden Angriff.
Taktisch scheint dieser Kompromiss eine Meisterleistung. Die SPD und vor allem ihr Vorsitzender Martin Schulz kann sich wegen der zusätzlichen Härtefallregelung beim Familiennachzug für einen Erfolg …
Für Barbara Hendricks war es die Stunde der Wahrheit. Denn die Bundesumweltministerin musste gestern in Brüssel bitter erfahren, dass der Preis für ständiges Wegducken und Verschlafen hoch sein kann.
Umweltministerium verspricht bessere Luft bis 2020
Deutschland erhofft eine Schonfrist im Kampf gegen die Luftverschmutzung. Ob die EU-Kommission in Brüssel diese Bitte von Umweltministerin Barbara Hendricks akzeptiert, bleibt allerdings nach ihrem …
Nach einem Krisengespräch über Luftreinheit hat die EU-Kommission die von Deutschland und anderen Regierungen versprochenen Maßnahmen als nicht ausreichend bezeichnet.
Kreml-Liste aus Washington sorgt in Moskau für Kritik
Die US-Regierung hat ranghohe russische Politiker und kremlnahe Geschäftsleute auf eine umstrittene Liste gesetzt und damit massive Kritik in Moskau ausgelöst.
Brexit-Analyse: Britische Regierung gerät in Erklärungsnot
Die britische Regierung ist durch eine an die Öffentlichkeit gelangte Analyse der Auswirkungen des Brexits auf die Wirtschaft in Erklärungsnot geraten. Der Regierungsanalyse zufolge kann …
Saudi-Arabien kassiert 85 Milliarden von Korruptionsverdächtigen
Die Verhaftungswelle gegen führende Persönlichkeiten in Saudi-Arabien wegen Korruption hat dem Land umgerechnet mehr als 85 Milliarden Euro eingebracht.
Trotz ihres Wahlsiegs kommen die katalanischen Separatisten bei der Regierungsbildung nicht voran. Der Präsident des Regionalparlaments, Roger Torrent, verschob die dazu mit Spannung …
AfD will CDU-Abgeordnete mit Antrag zum Doppelpass vorführen
Die AfD will, dass sich Kinder von Zuwanderern wieder zwischen dem deutschen Pass und der Staatsbürgerschaft ihrer Eltern entscheiden müssen. Mit einem entsprechenden Antrag, den die Fraktion an …
Provokation? Russischer Jet fliegt nur 1,50 Meter an US-Militärflugzeug vorbei
Ein russischer Kampfjet hat sich einem US-Militärflugzeug über dem schwarzen Meer aus Sicht der USA „gefährlich“ genähert. Eine absichtliche Provokation? Russland verteidigt sich.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, wieder Flüchtlinge aus elf sogenannten Hochrisikoländern aufzunehmen. Ein fast pauschaler Einreisestopp wurde aufgehoben, gleichzeitig …
Bericht zur Lage der Nation: Versöhnliche Rede von Trump?
US-Präsident Donald Trump will seine polarisierende Rhetorik ablegen, wenn er heute am späten Abend (Ortszeit) im Kongress seinen Bericht zur Lage der Nation abgibt.
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban wird heute zu einem Arbeitsbesuch in Österreich erwartet. In der auf zwei Stunden angesetzten Unterredung mit Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) …