Europawahl: Söder grenzt sich von Seehofer-Weg ab - CSU nimmt erstes gemeinsames Europawahlprogramm an
Zwei Monate vor der Europawahl hat CSU-Chef Markus Söder seine Partei auf dem Europaparteitag der Christsozialen in Nürnberg auf einen klaren pro-europäischen Kurs eingeschworen.
Bundesfamilienministerin für Impfpflicht: „Schutz der Bevölkerung setzen der individuellen Freiheit Grenzen“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich für eine Impfpflicht ausgesprochen - jedoch mit Einschränkung. Auch Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ist für eine Pflicht.
Kipping schlägt staatlich bezahlte Auszeiten vom Job vor
Berlin (dpa) - Jeder Arbeitnehmer soll nach dem Willen von Linken-Chefin Katja Kipping bis zu zwei Jahre im Berufsleben bezahlte Auszeiten nehmen können.
Liberale Bürgeranwältin will Präsidentin der Slowakei werden
Zum ersten Mal könnte eine Frau Präsidentin der Slowakei werden. Die liberale Bürgeranwältin Caputova hat den ersten Durchgang klar vor EU-Kommissar Sefcovic gewonnen. Sie hat auch die Sympathien der …
Enthüllungsjournalist Hersh: Trump-Debakel für US-Presse
Berlin (dpa) - Der Enthüllungsjournalist Seymour Hersh hat sich kritisch zur Berichterstattung der amerikanischen Presse über US-Präsident Donald Trump und die Russland-Untersuchung des …
Wahl der Bundestagsvizepräsidentin: AfD rechnet mit Erfolg
Berlin (dpa) - Nach zwei erfolglosen Anläufen bei der Wahl zur Bundestagsvizepräsidentin blickt die AfD-Abgeordnete Mariana Harder-Kühnel einem dritten Wahlgang optimistisch entgegen.
Klima-Demos: Unterschiedliche Konsequenzen für Schüler
Seit Monaten demonstrieren jeden Freitag Tausende Schüler bundesweit für mehr Klimaschutz - überwiegend während der Schulzeit. Der Umgang mit dem Fehlen kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein.
Umfrage-Hammer in Baden-Württemberg: Grüne sehr stark, AfD schmiert ab
Neue Umfrage für Baden-Württemberg: Die Landesregierung aus Grünen und CDU bleibt stabil - aber das Kräfteverhältnis der Parteien hat sich weiter verschoben.
Plasberg-Gast sagt einen Satz zu Elektroautos - ARD-Zuschauer sind empört
Bei „Hart aber fair“ ging es diesmal um den Klimawandel und nötige Veränderungen. Ein emotionales Thema. Vor allem die Aussagen eines Autoliebhabers sorgten bei den Zuschauern für Ärger.
AfD will häufigste Vornamen von Messer-Tätern erfahren - die Antwort überrascht die Partei vermutlich
Mittels einer Anfrage im Landtag wollte die AfD Informationen über den kulturellen Hintergrund von Messer-Angreifern erhalten. Die Antwort könnte für die Partei überraschend gekommen sein.
Dass Russland-Ermittler Robert Mueller nach zwei Jahren Ermittlungen nichts gegen Präsident Donald Trump in der Hand hat, weiß die Öffentlichkeit bereits. Mitte April sollen nun große Teile des …
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat einmal mehr mit einer Schließung der Grenze zu Mexiko gedroht - diesmal verbunden mit einem Ultimatum an die mexikanische Regierung.
Mehr als 20.000 Teilnehmer bei Freitags-Klima-Demo in Berlin
Zum 15. Mal haben in Berlin Tausende gegen die Klimapolitik demonstriert. Ganz vorn mit dabei: Die Gründerin der Freitagsproteste, Greta Thunberg. In ihrer Rede gibt die 16-jährige Schwedin ein …
Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien bleibt bestehen
Die Bundesregierung gibt sich gegenüber Riad hart. Doch ob die Differenzen in der schwarz-roten Koalition und mit den wichtigsten europäischen Partnern tatsächlich ausgeräumt sind, ist offen.
Grüne: Als «Bündnispartei» offene Gesellschaft verteidigen
Als sie 1980 gegründet wurden, waren die Grünen eine «Dagegen»-Partei - knapp 40 Jahre später wollen sie ein großes gesellschaftliches «Dafür» organisieren. Potenzielle Partner betrachten das …
Scheuer will Klimaschutz ohne Einschränkungen der Mobilität
Seit Jahrzehnten tut sich beim Klimaschutz im Verkehr nichts, aber damit Deutschland seine Ziele schafft, muss der CO2-Ausstoß drastisch sinken. Müssen die Bürger sich einschränken? Verkehrsminister …
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Experten warnen vor gefährlichem Szenario für den Menschen
Die Zeitumstellung ist so unbeliebt wie seit Jahren nicht. Am Dienstag hat das EU-Parlament sich entschieden und über ein Ende der Zeitumstellung abgestimmt.
Kampf gegen Missbrauch: Papst erlässt Regeln für Vatikan
Verdachtsfälle anzeigen, Missbrauchstäter aus dem Amt entfernen: Der Papst veröffentlicht strikte Regeln, die Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen und Aufklärung garantieren sollen. Allerdings: …
Greta Thunberg wirft Merkel und Co. „Versagen“ vor - schlimmer Zwischenfall in Jena
Klima-Ikone Greta Thunberg hat am Freitag bei einer „Fridays for Future“-Demo in Berlin gesprochen - bei einer Parallelveranstaltung in Jena gab es einen Zwischenfall.
Mehr als 9000 Schwerkranke warten auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Doch viele Menschen erklären sich nicht zur Spende bereit. Nun nimmt die Debatte über neue Regeln Fahrt auf.
Christchurch gedenkt Opfern - Ardern mahnt zu Menschlichkeit
Zwei Wochen nach dem Anschlag in Christchurch erinnert Neuseeland noch einmal an die 50 Toten. Die Premierministerin dankt der muslimischen Gemeinde für ihre besonnene Reaktion auf das Verbrechen. …
Trump lässt sich feiern: «Ich bin Präsident und sie nicht»
Nach den überstandenen Russland-Ermittlungen bläst Donald Trump zur Attacke auf die Demokraten. Bei einer Veranstaltung in Michigan gibt der US-Präsident einen ersten Vorgeschmack auf das, was im …
Brexit: So stehen heute Mays Chancen - Zehn potenzielle Nachfolger stehen schon bereit
Theresa May stellte ihren Rücktritt in Aussicht - jedoch nur unter einer Bedingung. Am Freitagnachmittag kommt es erneut zur Abstimmung. News zum Brexit.