Österreichs «Identitären»-Chef wird US-Visum aberkannt
Der mutmaßliche Christchurch-Attentäter soll der österreichischen «Identitären Bewegung» Geld gespendet haben. Die Behörden in Wien prüfen ein Verbot der Bewegung. Die USA haben dem Chef, Martin …
Maybrit Illner: „Fridays for Future“ - Ignoriert die Politik die Jugend?
Die Schülerproteste „Fridays for Future“ sind in aller Munde - doch kommt die Botschaft auch in der Politik an? Die Politiker scheinen die politisierte Jugend zu ignorieren.
Nato-Staaten verlängern Vertrag von Jens Stoltenberg
Geschickter Vermittler und ausgleichender Moderator: Jens Stoltenberg hat sich als Nato-Generalsekretär große Anerkennung erworben. Kurz vor einem wichtigem Termin bedanken sich die Bündnisstaaten …
Trump fordert Rückzug von Geheimdienstausschuss-Chef
Nach dem Abschluss der Mueller-Ermittlungen geht die Schlammschlacht zwischen dem US-Präsidenten und den Demokraten weiter. Einen von ihnen nimmt Trump besonders ins Visier. Die Demokraten wehren …
Berlin (dpa) - Die Entscheidung einer Berliner Waldorfschule, das Kind eines AfD-Politikers abzulehnen, ist nach Einschätzung des Berliner Senats rein rechtlich völlig in Ordnung.
Utrecht: Noch ein weiteres Todesopfer nach Tram-Attentat
In Utrecht wurden vier Menschen durch Schüsse getötet, außerdem gibt es zahlreiche Verletzte. Die Hinweise auf das Motiv verdichten sich. Die News im Ticker.
EU beschließt Frontex-Ausbau auf bis zu 10.000 Grenzschützer
Der Schutz der Außengrenzen ist in der europäischen Migrationspolitik der kleinste gemeinsame Nenner. Dennoch wird es noch Jahre dauern, bis die EU-Grenzschutztruppe Frontex 10.000 Einsatzkräfte hat. …
Piraterie oder Verzweiflung? Neues Migrantendrama vor Malta
Der bizarre Fall eines angeblich gekaperten Frachters steht für das Chaos bei der Seenotrettung. Migranten bemächtigen sich eines Schiffes und bringen es nach Malta. Sowas gab es bisher noch nicht. …
CO2-Knaller: EU-Parlament trifft neuen Beschluss für Grenzwerte bei Autos
Nun ist es beschlossene Sache, das EU-Parlament brachte am Mittwoch strengere CO2-Grenzwerte für Pkw auf den Weg. Formell müssen die EU-Mitgliedstaaten jedoch noch zustimmen.
Bedroht, beleidigt und geschlagen: Reichsbürger attackiert CDU-Politiker
Öffentliche Attacke in der Kleinstadt Syke bei Bremen: Ein Reichsbürger hat einen CDU-Politiker beleidigt, mit dem Tod bedroht und körperlich angegriffen. Das Opfer musste sich mit Pfefferspray …
Wegen „Bastard“-Post: AfD-Mann erstattet Anzeige gegen Moderatorin Enissa Amani
Ein heftiger Streit zwischen Moderatorin Enissa Amani und AfD-Mann Andreas Winhart gipfelt nun in einer Anzeige gegen die Deutsch-Iranerin. Sie hatte Winhart als „Bastard“ bezeichnet.
Mit einiger Verspätung wird nach der Wahl in Thailand die Partei der Armee zur stärksten Kraft erklärt. Ob es den Militärs für eine Mehrheit im Parlament reicht, ist noch offen. Und es gibt einige …
Istanbul (dpa) - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will die berühmte Hagia Sophia in Istanbul in eine Moschee zurückverwandeln. Das berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu am …
Maltesische Marine erlangt Kontrolle über Tankschiff zurück: Migranten hatten es entführt
Ein maltesisches Tankschiff nimmt Migranten in Seenot auf. Die überwältigen die Crew und bringen das Schiff nach Europa. Nun hat die maltesische Marine hart durchgegriffen.
Spahn warnt vor Brexit-Folgen für medizinische Versorgung
Berlin (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) befürchtet nach einem Medienbericht im Fall eines ungeordneten Brexits Versorgungsprobleme bei wichtigen Medizinprodukten.
New York (dpa) - Die USA haben im UN-Sicherheitsrat ihre umstrittene Entscheidung verteidigt, die von Israel annektierten Golanhöhen formell als israelisches Staatsgebiet anzuerkennen.
Umfrage: Mehrheit für Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung
Berlin/Hannover (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für eine Grundrente mit Bedürftigkeitsprüfung. Das geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage im Auftrag des …
Linke: Regierung hat bei Treuhand «Besserwessi-Blick»
Die Treuhand ist bis heute für viele Ostdeutsche ein Feindbild. Viele Betriebe wurden dicht gemacht. Der Linke-Fraktionschef attackiert nun die Bundesregierung.
Unterhaus lehnt alle acht Alternativen zum Brexit-Deal ab
Das Brexit-Chaos im britischen Parlament geht weiter. Die Abgeordneten lehnen bei einer Testabstimmung alle acht vorgelegten Optionen ab. Hoffnung für die Premierministerin? May bot ihren Rücktritt …
EU erkennt Golanhöhen nicht als israelisches Staatsgebiet an
Die Europäische Union bekräftigte noch einmal: An der Haltung in Bezug auf den Status der Golanhöhen habe sich nichts geändert. Anders als die US-Regierung.
Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien entzweit Koalition
Die Zeit drängt. Trotzdem bleiben Union und SPD im geheim tagenden Bundessicherheitsrat beim Streit über Rüstungsexporte nach Riad auf Konfrontationskurs. Ein Ausweg ist nicht in Sicht.