Hat sich Andrea Nahles verkalkuliert, als sie die Machtfrage stellte? Viele Abgeordnete fühlen sich überrumpelt. Doch ein Herausforderer ist vorerst nicht in Sicht.
Pompeo in Berlin: Differenzen bleiben, Ton wird moderater
Es gibt viel zu tun für die US- und die Bundesregierung angesichts der zahlreichen Konflikte in der Welt. Darin sind sich beide Partner einig. Dann hört es aber oft auch schon auf mit der Einigkeit.
Angeklagter: „Ich habe eine geköpft“ - Grausame Morde an Touristinnen in Marokko
Nach dem brutalen Mord an zwei skandinavischen Rucksacktouristinnen im Atlas-Gebirge in Marokko stehen drei Hauptverdächtige vor Gericht. Einer gestand nun seine grausame Tat.
Der Iran nutzt den Al-Kuds-Tag, um wieder Stimmung gegen Israel zu machen. Präsident Ruhani arbeitet sich diesmal vor allem am US-Friedensplan für den Nahostkonflikt ab. Gute Nachrichten gibt es dann …
Laschet warnt vor Änderungen beim Kohle-Kompromiss
Beim geplanten Kohleausstieg bis 2038 sollen die Kohle-Länder 40 Milliarden Euro bekommen, um den Strukturwandel zu bewältigen. Unionsabgeordnete laufen dagegen Sturm - dagegen kommen nun Proteste …
Wahlverlierer SPD in Bremen betont Willen zum Aufbruch
Die Bremer Parteien sind fast durch mit ihren Sondierungen für eine neue Regierung. Jamaika ist eine Möglichkeit. Die SPD setzt für ein Linksbündnis auf ein altbekanntes Lockmittel.
Chinas Vizepräsident Wang Qishan kommt kurz vor einem historischen Jubiläum nach Berlin. Eigentlich soll es um Handel und das bilaterale Verhältnis gehen - aber Oppositionspolitiker und Aktivisten …
Kinderrechte ins Grundgesetz: Grüne legen Gesetzentwurf vor
Sind Kinder in Deutschland genug geschützt? Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob Kinderrechte auch explizit ins Grundgesetz geschrieben werden sollten. Zum internationalen Kindertag am 1. Juni …
Terrorgruppe Abu Sayyaf tötet niederländische Geisel
Manila (dpa) - Nach mehr als sieben Jahren Geiselhaft hat die islamische Terrormiliz Abu Sayyaf auf der Philippinen-Insel Jolo nach Angaben des Militärs einen niederländischen Urlauber getötet.
Anschlag in Lyon: Mutmaßlicher Haupttäter bekennt sich zu IS und soll in Untersuchungshaft
Lyon/Frankreich: Bei einer Explosion in einer Fußgängerzone von Lyon wurden mehrere Menschen verletzt. Der mutmaßliche Haupttäter ist wohl IS-Anhänger.
Netanjahu scheitert mit Regierungsbildung in Israel
Zum ersten Mal in der Geschichte Israels kann nach einer Wahl keine Regierung gebildet werden. Netanjahu setzt auf eine weitere Wahl in dreieinhalb Monaten. Was passiert jetzt mit dem US-Friedensplan?
Tote und Verletzte nach Anschlag auf US-Konvoi in Kabul
Einen Tag nach einem Selbstmordanschlag vor einer Militärakademie in Westkabul wird im Osten der Stadt ein US-Konvoi mit einer Autobombe angegriffen. Dieses Mal bekennen sich die Taliban zu der Tat.
Europawahl: Weber neuer EU-Kommissionschef? Umfrage unter Deutschen überrascht
Bei der Europawahl 2019 müssen Union und SPD heftige Schlappen einstecken. Nun dreht sich das Personalkarussell in der EU. Manfred Weber (CSU) möchte EU-Kommissionschef werden, doch es gibt Gegenwind.
Berlin-Besuch mit Verspätung: Pompeo trifft Merkel und Maas
Berlin (dpa) – US-Außenminister Mike Pompeo holt heute seinen vor gut drei Wochen kurzfristig abgesagten Deutschlandbesuch nach. Damals zog er es vor, wegen der Iran-Krise in den Irak zu reisen und …
Merkel bekommt Ehrendoktorwürde der Elite-Uni Harvard
Cambridge (dpa) - Kanzlerin Angela Merkel hat die Ehrendoktorwürde der US-Eliteuniversität Harvard erhalten. Harvard-Präsident Larry Bacow verlieh Merkel die Auszeichnung am Donnerstag bei einer …
Schon lange denken die Demokraten über ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump nach. Angesichts der Risiken überwog bislang die Skepsis. Doch durch den Auftritt von Sonderermittler Mueller ist …
Friedensgespräche für Ostukraine sollen wiederbelebt werden
Fünf Jahre dauert der Konflikt in der Ostukraine nun schon. Genauso lange versuchen Deutschland und Frankreich zu vermitteln. Bisher waren alle Bemühungen ziemlich erfolglos. Das scheint aber kein …
Deftige Umfrage: SPD könnte in Brandenburg alles verlieren - AfD schon vorbeigezogen
Noch 2014 war die SPD der große Sieger bei der Landtagswahl 2014. Eine aktuelle Umfrage sieht die Partei im drastischen Sinkflug - es könnte sogar Rang vier drohen.
Die schlechten Europawahlergebnisse und das Anti-CDU-Video von Rezo haben in der Groko in Berlin ein politisches Erdbeben ausgelöst. Auf das Gesprächsangebot der Politik hat der Youtuber jetzt …
Noch hat sich kein weiterer Kandidat für den Fraktionsvorsitz bei der SPD aus der Deckung gewagt. Doch Fraktions- und Parteichefin Andrea Nahles sitzt offenbar alles andere als fest im Sattel.
Roth sieht SPD und Union im „Erdbeben“ - und spricht übers Regieren
Die GroKo-Parteien stecken in einer tiefen Krise. Grünen-Politiker Claudia Roth nennt die Situation ein „Erdbeben“ - und macht eine Klarstellung zu den Absichten ihrer Partei.